Haben Sie Lust, zu Tu’BiSchwat, dem Neujahrsfest der Bäume, kreativ zu werden? Am 2. Februar 2025, von 16:00 bis 19:00 Uhr, findet der nächste Malworkshop „Zwaim Jafim“ im Gemeindeclub Naches (Savignystr. 66, 60325 Frankfurt) statt. Diesmal steht der Kurs ganz im Zeichen von Tu’BiSchwat und gibt Raum zur kreativen Beschäftigung mit der Schönheit der Natur… Malworkshop „Zwaim Jafim“ weiterlesen
Autor: Angelika Schichmann
Community Events
Kosher Connection am 31. Januar 2025 Nach einem erfolgreichen Jahr starten wir mit voller Energie in die neue Saison! Am 31. Januar von 13:00 bis 15:00 Uhr im LIFE DELI (im Jüdischen Museum Frankfurt, Bertha-Pappenheim-Platz 1, 60311). Networking, Professionals treffen, Power Lunch, Plotkes austauschen, Business Ideen entwickeln – jeden letzten Freitag im Monat. Das Networking-Highlight,… Community Events weiterlesen
Salon der Jüdischen Gemeinde No. 20 zum Thema Erinnerung
Nachholtermin vom 21.11.2024 Was ist Erinnerung? Und wie erinnern wir? Welche Funktion erfüllt Erinnerung? – in der Post-Schoa Gesellschaft, der postmigrantischen Gesellschaft, einer Gesellschaft, die Grenzen schließt und gleichzeitig Schutz bietet. Darüber spricht Jo Frank mit unseren Gästen Rosa Jellinek, Dr. Ismail Küpeli und Hanna Veiler. HINWEIS: Die Veranstaltung findet hybrid statt.
Vorschau Community Events
Disco Jewniverse Save the date: Am 8. März 2025 zur Purim-Party mit Style: Beats, Glitter & more sind angesagt! Dazu live on stage: Noya Showband. Lachen, das Grenzen sprengt Save the date: Yohay Sponder Live am 2. Februar 2025. Startet mit einem absoluten Comedy-Highlight ins neue Jahr! Yohay Sponder, der zweisprachige Stand-up-Comedian aus Tel Aviv,… Vorschau Community Events weiterlesen
Chanukka-Ausgabe der Gemeindezeitung
Die Chanukka-Ausgabe der Gemeindezeitung ist da! Die gedruckte Ausgabe haben Sie kürzlich erhalten.
Schriftliches Abitur im Fach Jüdische Religion
Kürzlich hat das Hessische Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen die Kerncurricula (Lehrpläne) für die gymnasiale Oberstufe sowie für berufliche Gymnasien überarbeitet und veröffentlicht. Teil dieser Novellierung ist die erstmalige Aufnahme des Faches Jüdische Religion in die Kerncurricula für die Oberstufe. Somit kann das Fach Jüdische Religion nunmehr als schriftliches Abiturfach und als Leistungsfach an… Schriftliches Abitur im Fach Jüdische Religion weiterlesen
Internationaler Schabbaton in Frankfurt
Europas junge Juden stehen zusammen: Beim internationalen Schabbaton, organisiert von der Jüdischen Studierendenunion (JSUD) und dem Verband Jüdischer Studierender Hessen (VJSH), kamen unlängst über 100 junge Jüdinnen und Juden aus Deutschland und dem europäischen Ausland in Frankfurt zusammen. Unter dem Motto „We won’t let you get us down – Jewish resistance after 1945“ tauschten sich… Internationaler Schabbaton in Frankfurt weiterlesen
Tanznachmittag & Tu Bischwat-Malworkshop
Starten Sie beschwingt ins neue Jahr! Am 12. Januar 2025 lädt der Gemeindeclub Naches zum ersten mal zu „Tanz im Foyer“, der neuen Veranstaltungsreihe im Foyer des Ignatz Bubis-Gemeindezentrums (Savignystraße 66, 60325 Frankfurt am Main).Sie sind herzlich dazu eingeladen ab 16:00 Uhr das Tanzbein zu schwingen und die Freude am Tanzen zu entdecken oder wiederzubeleben.… Tanznachmittag & Tu Bischwat-Malworkshop weiterlesen
Spin the Dreidel
Am 15. Dezember ging unsere neue Reihe „Spin You In“ an den Start. 21 motivierte Spinning-Fans haben sich passend vor Chanukka zu israelischen Beats ausgepowert. Das Beste: Ab 2025 gibt’s unsere Community-Spinning-Kurse regelmäßig! Der nächste Ride findet am 23. Februar statt – egal ob Anfänger oder Profi, wir haben Platz für alle. Let’s shvitz together!
Jugendkongress 2025
Unter dem Motto „OUR TURN“ lädt die ZWST in Zusammenarbeit mit dem Zentralrat der Juden in Deutschland zum Jugendkongress 2025 ein! Der Jugendkongress findet vom 27. Februar bis 2. März 2025 erstmals in Hamburg statt. Das Programm umfasst Vorträge, moderierte Gespräche, Workshops und Diskussionen mit vorwiegend jungen Journalisten, Politikern, Publizisten und Aktivisten zu selbstbestimmten Lösungsansätzen… Jugendkongress 2025 weiterlesen