Community Events im März

Foto: Michael Faust

1. Hasbara 2.0 – Israel Advocacy mit Emily Schrader

Am 2. März 2025 startete die Eventreihe Hasbara 2.0 – Israel Advocacy mit der amerikanisch-israelischen Journalistin Emily Schrader.

Sara Neuman führte durch den Abend und sprach mit Emily über ihren Werdegang und die Herausforderungen der israelischen Öffentlichkeitsarbeit (Hasbara). Im Fokus standen Strategien zur Israel-Advocacy in sozialen Medien und der internationalen Presse sowie der Kampf gegen Antisemitismus.

Emily Schrader setzt sich nicht nur leidenschaftlich für Israel ein, sondern engagiert sich auch für Frauen- und Menschenrechte im Iran – so appellierte sie an diesem Abend im Gemeinderatssaal für eine stärkere Unterstützung der iranischen Zivilgesellschaft.

Trotz der aktuell schwierigen Zeit geben Emily der Zusammenhalt in Israel und der herausragende Einsatz der jungen IDF-Soldatinnen und Soldaten Mut zur Hoffnung.


2. Ein Abend mit Yoseph Haddad

Israels bekanntester arabischer Fürsprecher, Yoseph Haddad, war am 3. März 2025 zu Gast im Ignatz Bubis-Gemeindezentrum: Vorstandsmitglied Dr. Daniel Korn eröffnete den spannenden und erkenntnisreichen Abend und begrüßte das Publikum im bis auf den letzten Platz gefüllten Festsaal. Viele Gemeindemitglieder waren unserem Aufruf „bring a Friend“ gefolgt und kamen in Begleitung ihrer Freundinnen und Freunde. So wurde der arabisch-israelische Aktivist auch von vielen Studentinnen und Studenten gespannt erwartet und nahm sogleich die Bühne ein. Haddad, der sich als Ziel gesetzt hat den vielen in der Welt kursierenden anti-israelischen Narrativen entgegenzutreten und sich für den Brückenbau zwischen Arabern und Juden innerhalb der israelischen Gesellschaft einsetzt, sprach über seinen Aktivismus, seine Erfahrungen als ehemaliger IDF-Soldat sowie seine Arbeit mit der von ihm gegründete Organisation „Together Vouch for Each Other“. Nach seinem knapp zwei-stündigen Vortrag hinterließ Haddad einen bleibenden Eindruck bei allen Anwesenden.