Mimouna Party in Frankfurt: Ein Fest der Vielfalt und Gemeinschaft

Foto: Daniela Litman

Am 21. April 2025 haben wir zusammen mit dem Bundesverband der kaukasischen Juden in Deutschland eine farbenfrohe, ausgebuchte Mimouna-Feier veranstaltet. Bei der Party, die im Rahmen der Initiative „Bait Sfaradi Frankfurt“ stattfand, kamen über 80 Gäste – Familien, Kinder, Jung und Alt – im koscheren Restaurant „Shalom Makkabi“ zusammen.

Die Initiatoren, Avi Shefatja und Dmitri Migirov, eröffneten den Abend mit einer herzlichen Begrüßung und gaben Einblicke in den sephardischen Gottesdienst sowie kommende Veranstaltungen, darunter die feierliche Einweihung der Torarolle, die im Juni stattfinden wird.

In seinem Grußwort würdigte unser Vorstandsvorsitzender, Benjamin Graumann, die engagierte Arbeit der Organisatoren. Im Anschluss führte Rabbiner Julian-Chaim Soussan mit einer spannenden Erklärung in die Herkunft und Bedeutung der Mimouna ein und Rabbiner Elishai Zizov, der auch den sephardischen Gottesdienst in der Westend-Synagoge leitet, initiierte den festlichen Teil des Abends mit einem Gebet.

Begleitet von orientalischer, kaukasischer und israelischer Musik erlebten die Gäste einen Abend voller Lebensfreude, Tradition und Zusammenhalt in familiärer Atmosphäre. Es war ein unvergessliches Fest, das ganz im Zeichen von gelebter jüdischer Vielfalt und Gemeinschaft stand!