Liebe Gemeindemitglieder, seit dem 7. Oktober 2023 mussten wir leider feststellen, dass die Anzahl von antisemitischen Vorfällen in Deutschland deutlich zugenommen hat. Dazu gehören körperliche Gewalt, Drohungen, Beleidigungen und Gesten. Berlins Polizeipräsidentin warnt davor, dass erkennbare Juden nicht mehr sicher seien in Teilen der Hauptstadt, in Amsterdam wurden vor einigen Wochen Israelis und Juden auf offener… Neue WhatsApp-Gruppe für Notfälle weiterlesen
Autor: Eugen El
Kulturveranstaltungen im November
Gedenkstunde: 86 Jahre Pogromnacht Anlässlich der 86. Wiederkehr der Synagogenzerstörungen 1938 in Deutschland findet am 10. November 2024 um 18:30 Uhr eine Gedenkstunde in der Westend-Synagoge statt. Rabbiner Avichai Apel und Rabbiner Julian-Chaim Soussan werden Gebete sprechen. Benjamin Graumann, Vorsitzender des Vorstands der Jüdischen Gemeinde Frankfurt am Main, wird eine Ansprache halten. Ebenso werden Mike… Kulturveranstaltungen im November weiterlesen
Sukkot in der Westend-Synagoge
Am 21. Oktober 2024 fand eine vom Rabbinat und dem Gemeindeclub Naches organisierte Sukkot-Feier in der Sukka der Westend-Synagoge statt. Sie zog mehr als 120 Teilnehmer an, darunter vor allem Mitglieder der Generation 65+. Jutta Josepovici, Leiterin der Beratungsstelle, begrüßte alle Gäste herzlich. Rabbiner Julian-Chaim Soussan faszinierte die Besucherinnen und Besucher mit spannenden Fakten über… Sukkot in der Westend-Synagoge weiterlesen
Community Events im September
Elon Gold live Die Comedy-Show des Jahres – Macht euch bereit, endlich wieder Tränen zu lachen! Elon Gold, der legendäre amerikanische Comedian, bringt seine Show nach Frankfurt. Mit seinem scharfsinnigen Humor und seinen brillanten Imitationen wird er euch garantiert aus den Sitzen reißen.Elon Gold ist ein Komiker, Schauspieler und Autor, dessen einstündiges Netflix-Stand-up-Special „Elon Gold:… Community Events im September weiterlesen
A’DOM Schabbat-Dinner
Das nächste A’DOM-Event findet am 20. September 2024 um 19:30 Uhr im Scarlet Pimpernel Club statt. A’DOM ist eine Initiative von Lital und Immanuel Singer, die seit einem Jahr regelmäßige Treffen für junge jüdische Erwachsene (18-39 Jahre) organisieren, um den Zusammenhalt und Austausch innerhalb unserer Gemeinde zu fördern. Die Organisatoren laden alle Interessierten herzlich ein,… A’DOM Schabbat-Dinner weiterlesen
Run For Their Lives
Wir Frankfurter fordern die sofortige Freilassung aller von der Hamasam 7. Oktober 2023 entführten Personen! Weitere Informationen finden Sie hier.
Neueröffnung & Malworkshop im Gemeindeclub Naches
Auf Initiative unseres Vorstandsmitglieds Boris Milgram wurde der Gemeindeclub Naches komplett saniert und umgestaltet. Wir freuen uns sehr, Sie am 1. September 2024 um 15:00 Uhr zur feierlichen Einweihung der renovierten Gemeindeclubräume einladen zu dürfen! Gemeinsam wollen wir die Anbringung der Mesusa feiern und diesen besonderen Moment mit Ihnen teilen. Kommen Sie vorbei und überzeugen… Neueröffnung & Malworkshop im Gemeindeclub Naches weiterlesen
Russisch-Jüdische Schule Alef: Anmeldefrist verlängert
Die Anmeldung für das neue Schuljahr 2024/25 an der Russisch-Jüdischen Schule Alef wurde bis zum 1. September verlängert. Es sind noch wenige Plätze frei! Die Russisch-Jüdische Schule Alef ist offen für russischsprachige Kinder unserer Gemeindemitglieder und Freunde. Neben dem klassischen Sprachunterricht lernen unsere Schülerinnen und Schüler viele jüdischen Bräuche und Traditionen kennen. Außerdem bieten wir… Russisch-Jüdische Schule Alef: Anmeldefrist verlängert weiterlesen
Das neue JVHS-Programm ist da
Das neue Herbst-/Winterprogramm 2024 der Jüdischen Volkshochschule (JVHS) Frankfurt am Main ist ab jetzt verfügbar. Neben Altbekanntem gibt es wie immer einiges Neues im Programm.
Viel Neues an der I. E. Lichtigfeld-Schule
An der I. E. Lichtigfeld-Schule treten mit dem Beginn des neuen Schuljahres 2024/25 viele wichtige Neuerungen in Kraft. Wir freuen uns über neue Personalien: So übernimmt Nikola Vucelic die stellvertretende Leitung des Gymnasiums im Philanthropin und folgt damit Dr. Jochen Schäfer nach. Zudem erweitern wir die Leitungsstruktur der I. E. Lichtigfeld-Schule: Zum 1. Oktober 2024… Viel Neues an der I. E. Lichtigfeld-Schule weiterlesen