Unsere Website jg-ffm.de ist jetzt auch auf Englisch, Hebräisch und Russisch verfügbar! Our website is now also available in English!האתר שלנו זמין כעת גם בעבריתНаш сайт теперь доступен и на русском языке! jg-ffm.de
Autor: Angelika Schichmann
Community Events Specials März 2025
1. Emily in Tel Aviv – Kommt nach Frankfurt Emily Schrader ist eine amerikanisch-israelische Journalistin, Menschenrechtsaktivistin, Beraterin und Content-Entwicklerin. Sie moderiert bei ILTV News, schreibt für Ynet und kommentiert regelmäßig zu Antisemitismus, Israel und Iran. Das Gespräch führt unser Gemeindemitglied Sara Neuman, Drehbuchautorin, Kuratorin und Schriftstellerin, die sich aktiv für Israel engagiert. 2. Ein Abend mit… Community Events Specials März 2025 weiterlesen
Gemeindeclub Naches im März
Pokerabend im Gemeindeclub Lust auf eine spannende Pokerrunde? Dann sind Sie herzlich eingeladen zu unserem Pokerevent am 11. März 2025 um 17:30 Uhr im Gemeindeclub Naches (Savignystraße 66, 60325 Frankfurt)! Sie haben noch nie gepokert oder wollen die Grundlagen lernen? Kein Problem! Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie das Spiel funktioniert, und üben gemeinsam.… Gemeindeclub Naches im März weiterlesen
Kabbalat Schabbat für Frauen
Kiddusch, Workshops und vieles mehr: Am 7. März 2025 findet ein unvergesslicher Kabbalat Schabbat nur für Frauen und Mädchen ab 11 Jahren statt. Um 17:45 Uhr geht es los mit Kerzenzünden! Wir freuen uns auf Sie!
Taunus-Ausflug „Winterzauber“
Taunuszauber pur: Bei ruhigem Februarwetter genossen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unseres Kreativausflugs „Perspektivwechsel” gemeinsam die Schönheit der Natur bei Oberursel-Hohemark und hielten ihre Eindrücke, angeleitet und unterstützt von Roy Shapira, fotografisch fest – ein perfekter Wintersonntag. Wir freuen uns schon auf den Frühlingsausflug im Mai! Folgen Sie uns auf Instagram, um rechtzeitig über den Termin… Taunus-Ausflug „Winterzauber“ weiterlesen
Russisch-Jüdische Schule Alef: Theater-Literatur Club
Kennen Sie schon den Theater-Literatur-Club an unserer Russisch-Jüdischen Schule Alef? Der Club findet immer donnerstags von 15:45 bis 17:15 Uhr statt und bietet Kindern die Möglichkeit sich auf Grundlage eines literarischen Textes im schauspielerischen improvisieren zu üben. Zudem können sich die Kinder dabei als Regisseur, Schauspielerin, Musiker, Bühnenbildner, Kritikerin oder einfach nur als Zuschauer versuchen.… Russisch-Jüdische Schule Alef: Theater-Literatur Club weiterlesen
Tu’Bischwat für Groß und Klein
Am 9. Februar 2025 haben wir im Festsaal des Ignatz Bubis-Gemeindezentrums Tu‘Bischwat gefeiert. Rabbiner Julian-Chaim Soussan leitete den Seder, unterstützt wurde er von Rabbiner Elishai Zizov im Gesang und musikalisch von Oleksandr Darmits. Zur Eröffnung sprach unser Vorstandsvorsitzender Benjamin Graumann. Unsere Gäste – von den Kleinsten mit gerade einmal fünf Monaten bis hin zu über… Tu’Bischwat für Groß und Klein weiterlesen
Purim-Feier & Kindergebet in der Westend-Synagoge
Neu in der Westend-Synagoge: Kindergebet mit David Wyler! Ab sofort gibt es jeden Schabbatmorgen ein besonderes Erlebnis für alle Kinder ab der Eingangsstufe. Um 10:15 Uhr treffen sich die Kleinen an der Bima mit David Wyler, um gemeinsam ins „Kinderlach“ zu gehen. Dort lernen sie auf spielerische Art die Gebete und den Wochenabschnitt – und… Purim-Feier & Kindergebet in der Westend-Synagoge weiterlesen
Tu Bischwat-Malworkshop „Zwaim Jafim“
Gemeinsam kreativ zum Neujahrsfest der Bäume: Am 2. Februar stand der Malworkshop „Zwaim Jafim” im Gemeindeclub Naches ganz im Zeichen von Tu Bischwat. So wählten Gemeindeclubleiterin Inna Dvorzhak und Roy Shapira, Künstler und Malkursleiter, ein wunderschönes Mandelbaummotiv für die 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus. Bis in die frühen Abendstunden wurde gemeinsam gemalt und es entstanden… Tu Bischwat-Malworkshop „Zwaim Jafim“ weiterlesen
Yohay Sponder im Gemeindezentrum
Lachanfälle im Festsaal: Am 2. Februar 2025 verwandelte Yohay Sponder unser Ignatz Bubis-Gemeindezentrum in einen Comedy Club. Der israelische Comedian brachte die rund 500 Gäste mit seinem scharfsinnigen Humor und seiner unverblümten Art zum Lachen. Sein Programm, das Teil der„Self-Loving Jew Tour” ist, sorgte für zahlreiche Lachanfälle und ausgelassene Stimmung.