Abschlussfeier des Bar- und Bat-Mizwa-Clubs

Foto: Michael Faust

Bar- und Bat-Mizwa Abschluss mit Gebet und Musik: Am 14. September 2025, feierten rund 25 Jungen und Mädchen mit ihren Familien den Abschluss ihrer Bar- und Bat-Mizwa in der Westend-Synagoge. Nach der Begrüßung durch unseren Vorstandsvorsitzenden Benjamin Graumann legten die Jungen Tfilin und beteten Schacharit, während die Mädchen und Mütter im „Schtiebel“ über das „Mode… Abschlussfeier des Bar- und Bat-Mizwa-Clubs weiterlesen

Familienmusical: Tom Sawyer

Foto: Michael Faust

Kinder unserer Gemeinde begeistern mit dem Familienmusical „Tom Sawyer“: Am 28. September 2025 präsentierten Kinder unserer Gemeinde das Familienmusical „Tom Sawyer“ unter der Regie von Natalia Zakhharova. Mit Musik, Humor und Emotion nahmen sie das Publikum mit auf eine abenteuerliche Reise voller Mut, Freundschaft und Zusammenhalt. Die Begeisterung im Saal war groß – die Spielfreude… Familienmusical: Tom Sawyer weiterlesen

Benefizkonzert: Ein Abend mit Gadi Moses

Benefizkonzert für die Waisenkinder und den Wiederaufbau des Kibbutz Nir Oz, für traumatisierte Menschen in Israel und für das Hostage Family Forum. In Anwesenheit von Gadi Moses, der von der Terrororganisation Hamas am 7. Oktober 2023 aus Nir Oz in den Gaza-Streifen verschleppt wurde, als er versuchte, mit den Hamas Terroristen zu verhandeln, die seine… Benefizkonzert: Ein Abend mit Gadi Moses weiterlesen

Veranstaltungen zu Sukkot

Simchat Beit HaSchoewa Simchat Beit HaSchoewa: Fröhlich sein – das ist eine große Mitzwa am Sukkot. So sagt die Thora: והיית אך שמח! – Sei nun fröhlich! Der Tradition nach feierte man am Chol haMoed Sukkot in dem Tempel –Beit haMikdasch in Jeruschalaim, und versuchte alle Menschen mit Freude anzustecken. Sukkot: VJSH x Jüdische Gemeinde… Veranstaltungen zu Sukkot weiterlesen

Spendenaktion: „REBUILD SOROKA – aufbauen, was uns rettet“

Am 19. Juni 2025 wurde das Soroka-Krankenhaus im Süden Israels durch einen iranischen Raketenangriff schwer beschädigt. Dank rechtzeitiger Evakuierung gab es keine Todesopfer, aber die Schäden sind enorm. Das Krankenhaus dient einer Million Menschen und versorgt momentan nur einen Bruchteil der möglichen Menge. Der Angriff auf Soroka war ein massiver Angriff auf die Menschlichkeit selbst… Spendenaktion: „REBUILD SOROKA – aufbauen, was uns rettet“ weiterlesen

Rosch HaSchana Beleuchtung in Frankfurt

Schana tova mitten in Frankfurt: Zu Rosch HaSchana 5786 erstrahlte „Seufzerbrücke“ in der Bethmannstraße erstmals mit dem Neujahrsgruß Schana tova – über dieses sichtbare Zeichen des Respekts und der Anerkennung jüdischen Lebens in unserer Stadt haben wir uns sehr gefreut.

Tanz im Foyer

Foto: Jüdische Gemeinde Frankfurt

„Tanz im Foyer goes Hof“ – ein Rückblick voller Sommergefühle: Mit schwungvollen Charleston- und Lindy-Hop-Schritten, begleitet von mitreißender Live-Musik, haben wir uns am 7. September 2025 im Hof der Jüdischen Gemeinde vom Sommer verabschiedet. Ein besonderer Dank geht an Giuseppina Galloro für die wunderbare Workshop-Leitung und an Tobias Rüger für die musikalische Begleitung. Und natürlich… Tanz im Foyer weiterlesen

Ausstellungseröffnung mit Künstlerinnen und Künstlern aus Tel Aviv-Yafo und Frankfurt

Fotos: copyright: Stadt Frankfurt, Foto Andreas Varnhorn

Inmitten einer Welt, die von Unsicherheit und Konflikten geprägt ist, setzte die Ausstellung „Will There Ever Be Days?“ ein stilles, aber kraftvolles Zeichen. Am 6. September wurde die Schau in der Galerie Heussenstamm feierlich eröffnet – ein gemeinsames Projekt der Stadt Frankfurt und ihrer Partnerstadt Tel Aviv-Yafo, realisiert in Kooperation mit der WIZO, der Tel… Ausstellungseröffnung mit Künstlerinnen und Künstlern aus Tel Aviv-Yafo und Frankfurt weiterlesen

Ehrensiegelverleihung

Fotos: Michael Faust und Rafael Herlich

Rückblick auf einen besonderen Abend: Am 3. September 2025 verliehen wir die höchste Auszeichnung unserer Gemeinde – das Ehrensiegel in Silber an Prof. Dr. Salomon Korn und Prof. Dr. Leo Latasch für ihre langjährige Vorstandstätigkeit in unserer Gemeinde und ihr unermüdliches Engagement zum Wohle jüdischen Lebens. Unser Vorstandsvorsitzender Benjamin Graumann begrüßte die Gäste und führte… Ehrensiegelverleihung weiterlesen