Beni-Bloch-Preis für Jugendengagement 2026

ÜBER DEN BENI-BLOCH-PREIS Der Beni-Bloch-Preis für Jugendengagement zeichnet Projekte und Initiativen für Jugendliche aus, die sich für ein friedvolles und tolerantes Miteinander einsetzen. THEMEN Vorzugsweise mit Bezug zum jüdischen Leben in Frankfurt am Main oder Hessen, z.B.: Deutsch-Jüdische Geschichte, Verständigung und Gedenken, Soziales und/oder generationsübergreifendes Engagement, Integration, Inklusion und Teilhabe, Engagement gegen Antisemitismus oder Rassismus.… Beni-Bloch-Preis für Jugendengagement 2026 weiterlesen

Jüdische Kulturwochen Frankfurt 2025

Es ist wieder soweit! Vom 19. Oktober bis 2. November finden unsere Jüdischen Kulturwochen Frankfurt 2025 statt. Unter dem Motto hi there! laden wir Sie zu Comedy, Musik, Theater, Film, Lesungen, Performances, immersiven Hörerlebnissen, spannenden Artist talks und besonderen Momenten ein. Darunter sind der berühmte israelische Singer & Songwriter Eviatar Banai, die erste orthodoxe Comedienne… Jüdische Kulturwochen Frankfurt 2025 weiterlesen

Vorstandssprechstunde mit Marc Grünbaum

Kommen Sie mit uns ins Gespräch: Marc Grünbaum, Vorstandsvorsitzender und Dezernent für Kultur, I. E. Lichtigfeld-Schule, Hort im Ignatz Bubis-Gemeindezentrum, Emuna Scheli (Nachmittagsbetreeung) lädt zur Vorstandssprechstunde ein.

Sukkot im Gemeindeclub Naches

Wir laden Sie herzlich ein, das Laubhüttenfest in besonderer Gemeinschaft zu erleben! Freuen Sie sich auf die festliche Atmosphäre der Westend-Synagoge, schöne Begegnungen und die Freude, Sukkot gemeinsam zu feiern. Chag Sukkot Sameach!

Kundgebung und Gedenkzeremonie auf dem Opernplatz zum 7. Oktober 2023

Gemeinsam erinnern, gedenken, trauern: Am 7. Oktober 2023 fand das schlimmste Massaker seit dem Holocaust an jüdischen Menschen statt. Die Terrororganisation Hamas und ihre Helfershelfer ermordeten 1200 Menschen in Israel und verschleppten 273 Menschen in den Gaza Streifen. Noch immer befinden sich 48 Menschen als Geiseln der Hamas in Gaza. Wir erinnern an das Schicksal… Kundgebung und Gedenkzeremonie auf dem Opernplatz zum 7. Oktober 2023 weiterlesen

Ehrensiegelverleihung

Foto: Rafael Herlich

Rückblick auf einen besonderen Abend: Am 3. September 2025 verliehen wir die höchste Auszeichnung unserer Gemeinde – das Ehrensiegel in Silber an Prof. Dr. Salomon Korn und Prof. Dr. Leo Latasch für ihre langjährige Vorstandstätigkeit in unserer Gemeinde und ihr unermüdliches Engagement zum Wohle jüdischen Lebens. Unser Vorstandsvorsitzender Benjamin Graumann begrüßte die Gäste und führte… Ehrensiegelverleihung weiterlesen

Rosch Haschana

Spiel, Spaß und Schofar: Feiert mit uns das neue Jahr 5786! Am 21. September 2025 feiern wir im Innenhof des Ignatz Bubis-Gemeindezentrums (Savignystraße 66, 60325 Frankfurt am Main) Rosch Haschana mit guter Stimmung und Spaß für die ganze Familie!

Ride

Schwitz, shine & feel the beat: Nach der Sommerpause geht’s endlich wieder los – am 28. September 2025 starten wir direkt mit einem Ride New Year’s Songs! Wir freuen uns auf eine Session voller Power-Beats, schweißtreibender Intervalle und maximaler Motivation.

Kosher Connection

Gutes Essen, spannende Leute, inspirierende Gespräche – am 26. September 2025 von 12:00 bis 14:00 Uhr (Achtung: neue Uhrzeit!) heißt es wieder: Kosher Connection im LIFE DELI (Jüdisches Museum Frankfurt, Bertha-Pappenheim-Platz 1). Euch erwartet ein Power Lunch mit Community-Vibe, Networking, smarte Ideen, Plotkes und echte Verbindungen. Wir freuen uns auf euch!

„Tom Sawyer – Das Familienmusical“

Abenteuer, Musik und Mut –„Tom Sawyer“ als Familienmusical im Ignatz Bubis-Gemeindezentrum: Basierend auf Mark Twains weltbekanntem Roman bringt das Theater Einfach MUSICALisch unter der Regie von Natalia Zahkharova die Geschichte des jungen Tom Sawyer auf die Bühne – voller Spannung, Humor und Herz. Gespielt wird auf Russisch mit deutscher Szenenerklärung, sodass alle Zuschauer mitfiebern können.… „Tom Sawyer – Das Familienmusical“ weiterlesen