„Unsere Zukunft – Unsere Wahl“

Foto: Michael Faust

„Unsere Zukunft – Unsere Wahl“: Unter diesem Titel kamen am 6. Februar 2025 zahlreiche Gemeindemitglieder und -mitarbeiter im Ignatz Bubis-Gemeindezentrum zusammen und konnten hautnah unsere Frankfurter Bundestagskandidatinnen und -kandidaten kennenlernen. Nach der Begrüßung durch unseren Vorstandsvorsitzenden Benjamin Graumann, der sich mit sehr eindringlichen Worten zur aktuellen politischen Lage an die möglichen künftigen Vertreter im Deutschen… „Unsere Zukunft – Unsere Wahl“ weiterlesen

Vortrag: AnuYoga mit Shai Kaplan

Anlässlich des Weltfrauentags lädt Israel Bonds Womens Division International am 11. März 2025 um 18:30 Uhr herzlich zum Vortrag über die außergewöhnliche Lebensgeschichte von Shai Kaplan ein. Kaplan ist die Gründerin von AnuYoga, einer rehabilitativen Yoga-Initiative, die seit dem 7. Oktober 20223 unter anderem israelische Soldaten und Geiseln durch körperliche und emotionale Heilung unterstützt hat.

Rosl und Paul Arnsberg-Preis und Arno Lustiger-Förderpreis 2025

Ausschreibung: Rosl und Paul Arnsberg-Preis und Arno Lustiger-Förderpreis 2025 Die Stiftung Polytechnische Gesellschaft Frankfurt am Main lädt zur Bewerbung für den Rosl und Paul Arnsberg-Preis sowie den Arno Lustiger-Förderpreis 2025 ein. Diese prestigeträchtigen Auszeichnungen würdigen herausragende wissenschaftliche Arbeiten und Forschungsprojekte zur jüdischen Geschichte Frankfurts. Rosl und Paul Arnsberg-Preis: Arno Lustiger-Förderpreis: Weitere Informationen finden Sie auf… Rosl und Paul Arnsberg-Preis und Arno Lustiger-Förderpreis 2025 weiterlesen

Konzert: Jerusalem Symphony Orchestra

Foto: M&B CONCERTS

Erleben Sie einen unvergesslichen Abend mit dem Jerusalem Symphony Orchestra unter der Leitung von Julian Rachlin und dem Pianisten Nuron Mukumi. Auf dem Programm stehen: Seit seiner Gründung 1938 zählt das JSO zu den faszinierendsten Orchestern weltweit und ist in renommierten Konzertsälen wie dem Wiener Musikverein und der Carnegie Hall aufgetreten.

Tag des Gedenkens im Gemeindezentrum

Foto: Michael Faust

Aufruf zu Zusammenhalt und Menschlichkeit: Am 19. Januar 2025 haben wir des 80. Jahrestages der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz durch die Soldaten der Roten Armee mit einem ganztägigen Gesprächs- und Erinnerungsformat gedacht. Etwa 700 Gemeindemitglieder sowie geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kirchen, Kultur und Stadtgesellschaft nahmen an dem Gedenktag im Ignatz Bubis-Gemeindezentrum teil.… Tag des Gedenkens im Gemeindezentrum weiterlesen

Stellenanzeigen der Claims Conference

Die Conference on Jewish Material Claims Against Germany Inc. (kurz Claims Conference) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für ihren Standort in Frankfurt am Main, befristet auf ein Jahr, Verstärkung in den folgenden Positionen: Bei Interesse senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres Gehaltswunsches und des frühestmöglichen Eintrittstermins per Mail an:

Schnupperstunden: Russisch-Jüdische Schule Alef

In der Russisch-Jüdischen Schule „Alef“ sind jederzeit Schnupperstunde nach vorheriger Absprache möglich. Wir freuen uns immer auf neue Gesichter! Die Russisch-Jüdische Schule „Alef“ ist ein zusätzliches Angebot der Religionsschule Jeschurun. Mit dem Unterrichtsangebot möchte die Schule Kinder unterstützen, ihre Familiensprache weiter zu stärken und dabei jüdische Inhalte zu erlernen. Weitere Infos: Jüdische Gemeinde Frankfurt |… Schnupperstunden: Russisch-Jüdische Schule Alef weiterlesen

„Tanzen im Foyer“

Foto: Jüdische Gemeinde Frankfurt

Tanz im Foyer – ein voller Erfolg Mit Schwung und guter Laune haben wir gemeinsam das neue Jahr begrüßt! Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, das Tanzbein zu schwingen, die Musik mit dem DJ Elik Roitstein zu genießen und in fröhlicher Atmosphäre nette Gespräche zu führen. Es war ein Nachmittag voller Lebensfreude und Zusammenhalt,… „Tanzen im Foyer“ weiterlesen

Chanukka 2024

Foto: Rafael Herlich

Wunderbare Chanukka-Stimmung im Festsaal Der Gemeindeclub Naches, die Beratungsstelle und der Flüchtlingsverband luden am 19. Dezember zur diesjährigen Senioren-Chanukkafeier ein. Über 300 Gemeindemitglieder amüsierten sich bei einem tollen Programm. Rabbiner Avichai Apel und Vorstandsmitglied Boris Milgram begrüßten die Gäste. Die Tanzgruppe Shalom und die neu gegründete Tanzensemble L’Chaim zeigten ihr Können und ernteten viel Applaus.… Chanukka 2024 weiterlesen