Unter der Leitung des renommierten Film- und Theaterregisseurs von Stéphane Bittoun entsteht eine Inszenierung über das Leben einer Mehrgenerationen-Familie in Tel Aviv. Mit szenischer, filmischer und Studioarbeit schaffen wir ein außergewöhnliches Theatererlebnis. Wir suchen Dich!Ob als Darsteller (15–105 Jahre) oder als Assistent in Regie, Bühne, Kostüm, Maske – wir brauchen kreative Köpfe. Casting: Bis 13.… Jüdisches Theater Reloaded weiterlesen
Autor: Alba Seibt
Das war der Mitzvah Day 2024
Im Familienzentrum Am Freitag, den 15. November durfte das Familienzentrum in Kooperation mit der Krippe Lev Gadol die 9a der I. E. Lichtigfeld-Schule begrüßen. Die Schülerinnen und Schüler packten tatkräftig mit an: Sie strichen die neuen Räume des Familienzentrums im Erdgeschoss und bastelten liebevoll Busy Boards für die Tagesgruppe Lulli und die Krippe Lev Gadol.… Das war der Mitzvah Day 2024 weiterlesen
QUIZ-À-VIS
Quizprofis aufgepasst: Teste dein Wissen von Angesicht zu Angesicht – am 24. September 2024 im Gemeinderatssaal, 5. OG (Westendstraße 43, 60325 Frankfurt). In acht Runden mit je acht kniffligen Fragen suchen wir nach den Champions. Ist dein Team bereit? Unser Moderator führt durch das Quiz, bei dem kein enzyklopädisches Wissen gefragt ist – ein gutes… QUIZ-À-VIS weiterlesen
Elon Gold Live
Die Comedy-Show des Jahres – Macht euch bereit, endlich wieder Tränen zu lachen! Elon Gold, der legendäre amerikanische Comedian, bringt seine Show nach Frankfurt. Mit seinem scharfsinnigen Humor und seinen brillanten Imitationen wird er euch garantiert aus den Sitzen reißen.Elon Gold ist ein Komiker, Schauspieler und Autor, dessen einstündiges Netflix-Stand-up-Special „Elon Gold: Chosen & Taken“… Elon Gold Live weiterlesen
Buchpremiere: „Nie gefragt, nie erzählt“
Hans Riebsamen, 33 Jahre lang Redakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) und Rafael Herlich, Fotograf, präsentieren ihr neustes Buch „Nie gefragt, nie erzählt“. Riebsamen und Herlich dokumentieren darin eine Spurensuche nach jüdischen Familienbiografien und dem Trauma, das Holocaust-Überlebenden und ihren Nachfahren zugefügt wurde. Wie hat sich das Trauma auf die Töchter, Söhne und Enkel von… Buchpremiere: „Nie gefragt, nie erzählt“ weiterlesen
GULYANKA goes TRINITII
Gulyanka: Taucht ein in einen pulsierenden Abend voller osteuropäischer Köstlichkeiten und Eurasischer Fusion-Sounds! Matryoshka meets Tel Aviv Riviera.An den Decks: resultsofchaos und bobo / Live Music by Vadik. Das Essen kommt vom Shalom Makkabi Restaurant.
7. Oktober – Supernova-Festival: Betroffene berichten
Ein bewegender Abend. Zu Wochenbeginn berichteten Oz Davidian, Held des 7. Oktober und Lebensretter von mehr als 100 Menschen, sowie Shani Ochana, Besucherin und Überlebende des Supernova-Festivals in Re’eim, von ihren Erlebnissen am 7. Oktober 2023. Shanis Schwester Dana Ochana ergänzte die Gesprächsrunde um die Perspektive einer Angehörigen. Sharon Kippermann, zentraler Ansprechpartner von „Frankfurter Helfen… 7. Oktober – Supernova-Festival: Betroffene berichten weiterlesen
Akademische Feier im Philanthropin
Herzlichen Glückwunsch an den diesjährigen Abiturjahrgang der I. E. Lichtigfeld-Schule! Am 4. Juli feierten die Schülerinnen und Schüler ihren herausragenden Abi-Schnitt von 1,65 – der beste Schnitt unserer bisherigen Abiturjahrgänge! Auf der Bühne der Aula im Philanthropin gratulierten Schulleiterin Dr. Noga Hartmann, Vorstand und Schuldezernent Marc Grünbaum sowie Dr. Elisheva Barkon, Enkelin von Rabbiner Dr.… Akademische Feier im Philanthropin weiterlesen
Russisch-Jüdische Schule Alef: Jetzt anmelden!
Die Anmeldung für das neue Schuljahr startet: Die Russisch-Jüdische Schule Alef ist offen für alle Gemeindemitglieder und Gäste unserer Gemeinde. Neben dem klassischen Unterricht in russischer Sprache bieten wir einen Kunst- und Theater-Literaturclub für russischsprachige Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren an. Außerdem lernen unsere Schülerinnen und Schüler die jüdische Tradition kennen. Die… Russisch-Jüdische Schule Alef: Jetzt anmelden! weiterlesen
Summer in the Community: Pop-up Café
Unser Pop-up Café ist zurück! Vom 21. Juli bis 8. August 2024 könnt ihr auf der Terrasse des Ignatz Bubis-Gemeindezentrums (Savignystr. 66. 60325 Frankfurt) wieder Kaffee, Kuchen und Kultur genießen. Auch dieses Jahr bieten wir ein vielfältiges musikalisches Programm – und zwei zusätzliche Termine im Jüdischen Altenzentrum (Bornheimer Landwehr 79b, 60385 Frankfurt). Kommt vorbei und… Summer in the Community: Pop-up Café weiterlesen