Paare, die schon zwischen 30 und 52 Jahren verheiratet sind, gingen vergangenen Sonntag auch nach jüdischer Tradition den heiligen Bund der Ehe ein. Mit Rabbiner Julian-Chaim Soussan, Rabbiner Avichai Apel, Rabbiner Elishai Zizov sowie Mitgliedern von Vorstand und Gemeinderat feierten die Familien diesen erfreulichen Anlass, von Roman Kuperschmidt musikalisch begleitet, im Festsaal des Ignatz Bubis-Gemeindezentrums.… Vier Hochzeiten, vier Chuppot weiterlesen
Autor: Alba Seibt
One Schabbat
Gemeinsam lachen, beten, singen, essen: Am 21. Juni 2024 kamen rund 700 Gemeindemitglieder zum „One Schabbat“ zusammen. Wetterbedingt fand dieses einzigartige Format diesmal drinnen statt. Und die Atmosphäre beim gemeinsamen Gebet in der Westend-Synagoge war unvergesslich – nicht zuletzt dank des herzergreifenden Gesangs der A-cappella-Gruppe „3Vocal“. Auch der stimmungsvolle Kiddusch mit anschließendem Schabbat-Essen im Gesellschaftshaus… One Schabbat weiterlesen
Lwiw – Leben im Versteck
Vortrag und Gespräch in englischer Sprache Die Architektin, Historikerin und Künstlerin Dr. Natalia Romik hat sich bei der Konzeption ihrer Ausstellung „Architekturen des Überlebens“ im Jüdischen Museum Frankfurt intensiv mit den materiellen Spuren jüdischen Überlebenswillens während der Schoa beschäftigt. Sie forschte dabei auch in der westlichen Ukraine – einer Gegend, in der heute Krieg herrscht.… Lwiw – Leben im Versteck weiterlesen
Jom Jeruschalaim 2024
Jerusalem, das Licht der Welt: Feiern Sie mit uns Jom Jeruschalaim! Am 4. Juni 2024 um 18:00 Uhr erwarten Sie in der Westend-Synagoge (Freiherr-vom-Stein-Str. 30, 60323 Frankfurt) Geschichten und Lieder mit Rabbiner Avichai Apel und Baruch Chauskin, ein israelisches Büfett sowie das Mincha/Maariv-Gebet und das Dankgebet zu Jom Jeruschalaim.