Herzlich willkommen bei L’Chaim – dem Podcast der Jüdischen Gemeinde Frankfurt, der das Leben feiert! Was bedeutet eigentlich „L’Chaim“ und warum spielt es eine so große Rolle in der jüdischen Kultur? In der ersten Folge tauchen wir gemeinsam mit Rabbiner Julian-Chaim Soussan tief in die Bedeutung dieses kraftvollen Wortes ein. Die nächsten Folgen widmen sich… Gemeinde-Podcast L’Chaim weiterlesen
Autor: Angelika Schichmann
Einweihung der neuen Tora-Rolle
Zahlreiche Gemeindemitglieder und Gäste feierten am 13. Oktober 2024 in der Westend-Synagoge die Einweihung der neuen, von Familie Jacky Schulz gespendeten Tora-Rolle. Nachdem Sofer Rabbiner Shlomo Levy die letzten Buchstaben der Tora gesetzt hatte, wurde sie, in einen Mantel gehüllt und mit einer Krone versehen, unter einer Chuppa nach draußen getragen. Die neue Tora-Rolle bildete… Einweihung der neuen Tora-Rolle weiterlesen
Familienschabbat und Challe Bake
Familienschabbat Ein wunderschöner Abend: Zum Familienschabbat am 27. September kamen rund 210 Personen in die Westend-Synagoge zum Kerzenzünden und Beten. Im Anschluss machte Rabbiner Julian-Chaim Soussan den Kiddusch, und alle aßen an festlich dekorierten Tischen im Festsaal des Ignatz Bubis-Gemeindezentrums zu Abend. Während die Kinder betreut wurden, konnten die Erwachsenen an einem sehr interessanten Schiur… Familienschabbat und Challe Bake weiterlesen
Gedenkfeier zum 7. Oktober
Am 7. Oktober 2024 versammelten sich rund 360 Gemeindemitglieder im Ignatz Bubis-Gemeindezentrum, um der Opfer des 7. Oktober 2023 zu gedenken. Im Foyer war die Ausstellung „Was fühlst Du?“ mit Stimmen aus der Gemeinde zur Lage des jüdischen Lebens in Frankfurt zu sehen. Vor dem Festsaal brachten die Besucher 1200 Gedenkkerzen für die Getöteten zum… Gedenkfeier zum 7. Oktober weiterlesen
Denken ohne Geländer: Meschugge
Am 30. September 2024 findet um 20 Uhr ein Gesprächsabend mit Prof. Dr. Michel Friedman und Barrie Kosky im Jüdischen Museum Frankfurt (Bertha-Pappenheim-Platz 1, 60311 Frankfurt) statt. Mit der von Hannah Arendt geprägten Wendung „Denken ohne Geländer“ lädt das Jüdische Museum Frankfurt zu einer Gesprächsreihe ein, die diese Veränderungen reflektiert und über ihre Bedeutung in… Denken ohne Geländer: Meschugge weiterlesen
Arba Minim Markt
Das Rabbinat der Jüdischen Gemeinde Frankfurt lädt Sie herzlich zum Arba Minim Markt am 14. Oktober 2024 / 12. Tischrei 5785 von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr ins Foyer des Ignatz Bubis-Gemeindezentrums (Savignystr. 66, 60325 Frankfurt) ein. Bestellen Sie Ihr Set bis zum 9. Oktober 2024: s.shabanzadeh@jg-ffm.de
Internationales Festival für junge Filmfans
Deutschlands ältestes Filmfestival zeigt vom 5. bis 11. Oktober 2024 preisgekrönte Filmwerke für junges Publikum. Im Rahmen des Kurzfilmprogramms für die Altersgruppe ab 13 Jahren läuft mit „GIRL NO 60427“ ein israelisches Werk über die transgenerationale Verarbeitung der Schoa in einer Mischung aus Real- und Animationsfilm. Zum 50. Todestag von Oskar Schindler wird darüber hinaus… Internationales Festival für junge Filmfans weiterlesen
Neue Website und App-Tutorial-Video
Unsere vollständig neu entwickelte Website ist online. Die neue Gemeinde-Website stellt Service-Angebote für Gemeindemitglieder und interessierte Bürgerinnen und Bürger in den Mittelpunkt. Der Aufbau der neuen Website basiert auf einer detaillierten Auswertung des Besucherverhaltens und setzt auf eine intuitive Navigation mit kurzen Wegen. Zentrale Angebote und Informationen zum Gemeindeleben sind nun direkt auf der Startseite… Neue Website und App-Tutorial-Video weiterlesen
Save the Date: 30 Jahre Egalitärer Minjan
Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde des Egalitären Minjan, im Jahr 1994 taten sich etwa 30 Mitglieder, Freundinnen und Freunde der Jüdischen Gemeinde Frankfurt zusammen und gründeten die „Kehilah Chadascha“, den heutigen Egalitären Minjan. Neben offiziellen Begrüßungen, kleinen Interviews und Gesprächsrunden wird es Musik, Tanz und ein koscheres Büffet geben. Bitte tragt Euch das Datum… Save the Date: 30 Jahre Egalitärer Minjan weiterlesen
Rosch Haschana und Jom Kippur für Studierende und junge Erwachsene
Begeht Rosch HaSchana mit uns! Vom 2. bis 6. Oktober 2024 laden Jewish Experience, die Jüdische Gemeinde Frankfurt und der Landesverband der Jüdischen Gemeinden in Hessen Studierende und junge Erwachsene zu einem Rosch HaSchana- und Schabbat-Event mit Rabbiner Yossi Yudkowsky und Tuvia Shengait ein. Jom Kippur für Studierende und junge Erwachsene Jewish Experience, die Jüdische… Rosch Haschana und Jom Kippur für Studierende und junge Erwachsene weiterlesen