Dass es heute in Deutschland wieder eine jüdische Literatur gibt, ist keine Selbstverständlichkeit. Auch wenn vieles die hier versammelten Schriftstellerinnen und Schriftsteller trennt, vereint sie jüdische Sozialisierung, geistige Tradition und ein fragiles Verhältnis zur deutschen Mehrheitsgesellschaft. Am 7. Oktober 2023 ist das allen wieder aufs Deutlichste bewusst geworden. In diesem Kontext ist die Idee zu… „Wir schon wieder. Deutschsprachige jüdische Literatur der Gegenwart“ weiterlesen
Autor: Angelika Schichmann
Einladung zum Jubiläum: 30 Jahre Egalitärer Minjan
Der Egalitäre Minjan freut sich, sein 30-jähriges Bestehen am 8. Dezember 2024 von 17:00 bis 22:00 Uhr im Festsaal des Ignatz Bubis-Gemeindezentrums mit Ihnen zu feiern. Im Rahmen des Festakts werden u. a. Zentralratspräsident Dr. Josef Schuster, der Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt am Main, Mike Josef,und unser Vorstandsvorsitzender, Marc Grünbaum, ein Grußwort sprechen. Ein Highlight… Einladung zum Jubiläum: 30 Jahre Egalitärer Minjan weiterlesen
QUIZ-À-VIS und Chanukka-Community Events
Bereit für die nächste Quiz-Herausforderung? Nach dem großen Erfolg der letzten Runde ist es endlich wieder so weit – unser legendärer Quizabend steht bevor! Testen Sie Ihr Wissen live und direkt: Acht Runden, acht Fragen pro Runde. Gemeinsam suchen wir die ultimativen Quiz-Champions! Ist Ihr Team bereit, sich zu beweisen? Spin the Dreidel – Spinning… QUIZ-À-VIS und Chanukka-Community Events weiterlesen
Gemeindeclub Naches im Dezember
Malworkshop „Zwaim Jafim“ Unser Malworkshop „Zwaim Jafim“ widmet sich diesmal Albert Einstein: Wir erkunden die Themen Liebe, Licht und Hoffnung, inspiriert von Einsteins Überzeugung, dass diese Kräfte die Menschheit erleuchten und Hoffnung spenden. Nach dem Nachzeichnen/Abpausen seines Porträts werden wir unsere Kreativität mit Farben ausleben und Licht in die dunkler werdenden Tage bringen. „Frühstück mit Naches“ ist zurück… Gemeindeclub Naches im Dezember weiterlesen
Alte Oper: „Mein Lieblingsstück“ mit Marc Grünbaum
Von der Liebe zur Musik: Unser Vorstandsvorsitzender Marc Grünbaum berichtet am 1. Dezember 2024 um 11:00 Uhr im Mozart-Saal der Alten Oper bei der Veranstaltungsreihe „Mein Lieblingsstück“ über Musik, die ihm besonders am Herzen liegt. Studierende der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst führen das von ihm ausgewählte Lieblingsstück an diesem Vormittag gleich zweimal auf:… Alte Oper: „Mein Lieblingsstück“ mit Marc Grünbaum weiterlesen
„Müssen jüdische Menschen in Frankfurt Angst haben?“
Die Evangelische Kirche Frankfurt und Offenbach, die Jüdische Gemeinde Frankfurt und die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Frankfurt laden gemeinsam zu einem Podiumsgespräch am 12. November 2024 um 18:30 Uhr ein. Dr. Susanne Urban, Recherche- und Informationsstelle Hessen, Marburg, wird das Gespräch einleiten. Am Podiumsgespräch nehmen Christoph Döring, Staatsschutz Kriminalpolizei Frankfurt; Holger Kamlah, Stadtdekan, Evangelische Kirche… „Müssen jüdische Menschen in Frankfurt Angst haben?“ weiterlesen
Gemeindeclub Naches: Instagram und jiddischer Abend
Der Gemeindeclub Naches hat einen eigenen Instagram-Kanal: Dort werden regelmäßig Informationen über das Programm, Workshops und andere Angebote des Gemeindeclubs veröffentlicht. Jiddischer Abend Gemeinsam Jiddisch sprechen: Abraham Ben lädt jeden 1. Mittwoch im Monat (mit Ausnahme jüdischer und gesetzlicher Feiertage) um 20:00 Uhr zum jiddischen Abend im Gemeindeclub Naches (Savignystraße 66, 60325 Frankfurt) ein.
Gedenken an gefallene jüdische Soldaten des 1. Weltkriegs
Der Vergessenheit und Anonymität entgegenwirken: Am 14. November 2024 um 11:00 Uhr gedenken wir der gefallenen jüdischen Soldaten des Ersten Weltkriegs am Ehrenmal auf dem Alten Jüdischen Friedhof (Rat-Beil-Straße 10, 60320 Frankfurt, Treffpunkt Haupteingang). Mit Ihrer Anwesenheit helfen Sie uns dabei, das Wissen über diesen Teil der Geschichte bekannter zu machen. Lassen Sie uns gemeinsam… Gedenken an gefallene jüdische Soldaten des 1. Weltkriegs weiterlesen
Israel-Vortrag von Richard C. Schneider
Israels Schicksalsjahr: Wir möchten Sie zu einem Vortragsabend des bekannten Fernsehkorrespondenten und Autors Richard C. Schneider einladen, den wir zusammen mit Freude der Tel Aviv Universität e.V. veranstalten. Der Nahostexperte wird sich am 12. November 2024 mit der aktuellen politischen Situation in Israel beschäftigen, wenige Tage nach der Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten. Laura Cazés… Israel-Vortrag von Richard C. Schneider weiterlesen
Kosher Connection am 1. November
Kommen Sie vorbei zum Kosher Business-Lunch am 1. November 2024: Eine großartige Gelegenheit für Young Professionals und Professionals, neue und interessante Leute kennenzulernen, sich zu vernetzen und auszutauschen – und das alles in einer entspannten Atmosphäre. Exklusiv für Gemeindemitglieder.