Wir laden alle herzlich ein, gemeinsam mit uns den 76. Unabhängigkeitstag Israels zu feiern: Am 14. Mai 2024 ab 15:00 Uhr im Ignatz Bubis-Gemeindezentrum (Savignystr. 66, 60325 Frankfurt). Am Israel Chai!
Autor: Angelika Schichmann
„Von Juden lernen“: Lesung mit Mirna Funk
Ein Buch voller Identität(en) – das ist Mirna Funks „Von Juden lernen“. Bei der Frankfurter Buchpremiere am 14. April im Ignatz Bubis-Gemeindezentrum war neben der Frage, was Jüdisch-Sein vor allem im Selbststudium bedeutet auch die Betrachtung verschiedener Identitäten zentral. Thailand und Israel, Berlin und Tel Aviv, Deutsche und Jüdin, Mama-Mirna, Mensch-Mirna und Mirna Funk: Identität(en),… „Von Juden lernen“: Lesung mit Mirna Funk weiterlesen
Jom Hasikaron
Am 12. Mai 2024 gedenken wir gemeinsam der gefallenen Soldaten Israels in allen Kriegen sowie aller Opfer des Terrors. Programm:SchweigeminuteZünden der Ner HaSikaronBegrüßung Benjamin GraumannMusikalische Aufführungen der Schulband der I. E. Lichtigfeld-SchuleMusikalische Einlage von Izhar CohenGebet für Israel, Rabbiner Avichai ApelGebet für die Soldaten, Rabbiner Avichai ApelKaddisch, Rabbiner Julian-Chaim SoussanEl Male Rachamim, Rabbiner Avichai ApelHatikwa… Jom Hasikaron weiterlesen
Kabbalat Schabbat von Minjan Schirejnu
Die Initiative Minjan Schirejnu lädt am 3. Mai 2024 um 18:15 Uhr zu einem Kabbalat Schabbat mit Gebet und anschließendem Essen, inklusive Kinderbetreuung im Shtibl in der Westend-Synagoge (Freiherr-vom-Stein-Str. 30, 60323 Frankfurt) ein. 18:15 Uhr – Empfang18:45 Uhr – Kerzenzünden19:00 Uhr – Kabbalat Schabbat
Pessach-Malworkshop „Zwaim Jafim“
Ein kreativer Abend für alle: Am 14. April kamen Gemeindemitglieder aller Altersgruppen im Gemeindeclub „Naches“ zum Malworkshop „Zwaim Jafim“ zusammen. Unter der Anleitung von Roy Shapira und Inna Dvorzhak bannten sie die Teilung des Meeres beim Auszug des jüdischen Volkes aus Ägypten auf die Leinwand. Alle hatten auch diesmal viel Spaß!
Neues aus dem Familienzentrum
Das Familienzentrum im Westend bietet einen neuen bilingualen Vätertreff sowie Bewegungsspiele auf Hebräisch an. Am Juni wird das Familienzentrum zu einem neuen wellcome-Standort: Frankfurt Mitte. Das Familienzentrum im Westend wird ab Juni 2024 neuer wellcome-Standort: Frankfurt Mitte. wellcome-Teams unterstützen Familien mit Babys einige Wochen oder Monate während des ersten Lebensjahres beim Übergang von der Geburt… Neues aus dem Familienzentrum weiterlesen
Foto-Ausstellung von Rafael Herlich: „Nach Auschwitz“
Warum sollte man erinnern? Wie kann man angemessen erinnern? Um diese Fragen zu beantworten, ist eine 30-köpfige Schülergruppe der Geschwister-Scholl-Schule aus Bensheim im Rahmen der schulischen Holocaust Education im Februar 2024 nach Auschwitz-Birkenau gefahren. Der Fotograf Rafael Herlich begleitete die Gruppe mit seiner Kamera. Entstanden sind eindrucksvolle Fotos von der Konfrontation der Schülerinnen und Schüler… Foto-Ausstellung von Rafael Herlich: „Nach Auschwitz“ weiterlesen
Theater-Literatur-Club für russischssprachige Kinder
Unsere Sonntagsschule Alef startet ab Mitte Mai 2024 mit einem neuen Projekt. Unser Theater-Literatur-Club unterscheidet sich sowohl von einem traditionellen Literaturclub als auch von einem Theaterstudio. Die Kinder improvisieren auf der Grundlage eines literarischen Textes. Jeder kann sich als Regisseur, Schauspieler, Musiker, Bühnenbildner, Kritiker oder einfach nur als Zuschauer versuchen. Das literarische Material wird sorgfältig… Theater-Literatur-Club für russischssprachige Kinder weiterlesen
Jewrovision 2024
Time to Shine: Unter diesem Motto fand am 31. März in Hannover die Jewrovision statt. 2500 Zuschauer erlebten Tanz- und Gesangsperformances von jüdischen Jugendlichen aus ganz Deutschland. Unser Jugendzentrum Amichai legte einen starken Auftritt hin und erhielt einen Preis für das beste Bühnenbild – Kol Hakavod! Ebenso gratulieren wir dem diesjährigen Sieger, dem Jugendzentrum Halev… Jewrovision 2024 weiterlesen
Challa-Bake und Charosset-Tasting
Rund 100 Frauen und Mädchen nahmen am 11. April am Challa-Bake und Charosset-Tasting im Ignatz Bubis-Gemeindezentrum teil. Alle hatten viel Spaß beim Vorbereiten und Formen des Teigs, und auch von den verschiedenen Charosset-Varianten waren die Gäste sehr angetan. Vorstandsmitglied Benjamin Graumann und Sarah Shabanzadeh-Glaschy begrüßten die Teilnehmerinnen, Yodfat Rosenblatt gab einen kurzen Einblick in den… Challa-Bake und Charosset-Tasting weiterlesen