Vom 28. bis 30. November 2024 findet das Into Design-Festival zum vierten Mal statt – dieses Jahr im Zeichen der Städtepartnerschaft zwischen Frankfurt und Tel Aviv. Die Veranstaltung lädt dazu ein, das ästhetische Stadtleben in Frankfurt und Offenbach neu zu entdecken. Stadtbekannte Designer, Künstler und Gastronomen präsentieren in zehn Design-Expeditions die persönliche Variante ihres Quartiers.… Into Design Capital: Frankfurt x Tel Aviv weiterlesen
Autor: Angelika Schichmann
Familienzentrum im Dezember
Mehrgenerationencafé Das Familienzentrum lädt herzlich ein zum Mehrgenerationencafé am 10. Dezember 2024 von 15:00 bis 17:00 Uhr im Altenzentrum der Jüdischen Gemeinde (Bornheimer Landwehr 79b, 60385 Frankfurt). Gemeinsam können Sie singen, basteln, spielen und bei einer Tasse Kaffee ins Gespräch kommen. Babymassage-Workshop Frischgebackene Eltern aufgepasst! Im Dezember gibt es die Möglichkeit, in den Kurs Babymassage hineinzuschnuppern.… Familienzentrum im Dezember weiterlesen
Gedenken an gefallene jüdische Soldaten des 1. Weltkriegs
Am 14. November 2024 fand auf dem Jüdischen Friedhof Rat-Beil-Straße eine Gedenkveranstaltung für die gefallenen jüdischen Soldaten des Ersten Weltkriegs statt. Adrian Josepovici, stellvertretender Gemeinderatsvorsitzender, erinnerte daran, wie unvorstellbar es für ihn als Jude vor 40 Jahren gewesen sei, in die Bundeswehr einzutreten. Heute dienen 300 jüdische Soldatinnen und Soldaten in der Bundeswehr, unterstützt von… Gedenken an gefallene jüdische Soldaten des 1. Weltkriegs weiterlesen
Gedenkstunde: 86 Jahre Pogromnacht
Anlässlich der 86. Wiederkehr der Synagogenzerstörungen 1938 in Deutschland fand am 10. November 2024 eine Gedenkstunde in der Westend-Synagoge statt. In seiner Ansprache forderte Vorstandsvorsitzender Benjamin Graumann dazu auf, gerade dann zu sprechen, wenn Schweigen leichter wäre. „Das Gegenteil von Liebe ist nicht Hass, sondern Gleichgültigkeit“, betonte er. Oberbürgermeister Mike Josef und Bundesinnenministerin Nancy Faeser… Gedenkstunde: 86 Jahre Pogromnacht weiterlesen
Jewish Quiz
„Jewish Quiz Reloaded“: Wir gratulieren unserem Amichai-Team zum dritten Platz! Ebenso gratulieren wir dem Team „Chasak x Olam“ aus Hamburg und Berlin zum zweiten Platz und dem Jugendzentrum „Neschama“ aus München zum hart errungenen Siegerpokal! Am ersten Novemberwochenende fand das „Jewish Quiz“ erstmals seit fünf Jahren wieder statt – diesmal in Kooperation mit dem Zentralrat… Jewish Quiz weiterlesen
Ehrensiegel an Salomon Korn und Leo Latasch
Wir freuen uns, die Verleihung unserer höchsten Auszeichnung – das Ehrensiegel in Silber – an den ehemaligen Vorstandsvorsitzenden Prof. Dr. Salomon Korn und das ehemalige Vorstandsmitglied Prof. Dr. Leo Latasch für ihr unermüdliches und jahrzehntelanges Engagement zum Wohle der jüdischen Gemeinschaft in Frankfurt und des jüdischen Lebens in Deutschland, bekannt zu geben. Salomon Korn, der… Ehrensiegel an Salomon Korn und Leo Latasch weiterlesen
Spendenaufruf für den Flüchtlingsverband
Der Verband jüdischer Heimatvertriebener und Flüchtlinge in der BRD e.V. setzt sich seit vielen Jahren für die Integration jüdischer Einwanderer ein. Unterstützt wird vor allem die ältere Generation im Hinblick auf Sprachvermittlung, Kultur und Religion, Sozialarbeit, Beratung und Begleitung zu Behördengängen und Arztbesuchen, ebenso mit Übersetzungs- und Dolmetscherhilfen.Auf diesem Weg wird jüdisches Leben unterstützt, und der Verband leistet wichtige Arbeit für die Gemeinschaft. Um ihre Projekte und Aktivitäten finanzieren zu können, ist… Spendenaufruf für den Flüchtlingsverband weiterlesen
Chanukkafeier in der Westend-Synagoge
Am 26. Dezember 2024 laden wir Sie herzlich zur Chanukkafeier in die Westend-Synagoge (Freiherr-vom-Stein-Str. 30, 60323 Frankfurt) ein. Zusammen wollen wir die zweite Kerze entzünden!Es wird kreative Mitmachstationen und leckere Chanukkaspezialitäten geben, und wir werden gemeinsam singen. Programm: Wir freuen uns darauf, mit Ihnen Chanukka zu feiern! Mit Ihrer Teilnahme stimmen Sie Fotoaufnahmen und deren… Chanukkafeier in der Westend-Synagoge weiterlesen
Chanukkafeier im Ignatz Bubis-Gemeindezentrum
Am 19. Dezember laden der Gemeindeclub Naches und der Verband jüdischer Heimatvertriebener und Flüchtlinge in der BRD e.V. zur Chanukkafeier im Festsaal des Ignatz Bubis-Gemeindezentrums ein. Los geht es um 15:00 Uhr mit einer Begrüßung von Rabbiner Avichai Apel. Außerdem stehen ein Auftritt der Tanzgruppen „Shalom“ und „LeChaim“ und Musik von Ana Agre und Naina… Chanukkafeier im Ignatz Bubis-Gemeindezentrum weiterlesen
Familienschabbat in der Westend-Synagoge
Das Rabbinat lädt zum Familienschabbat in der Westend-Synagoge am 13. Dezember 2024. Um 17:15 Uhr begrüßen wir Sie zum Empfang, anschließend ist das Gebet. Danach findet ein Kiddusch mit Leckereien von Dominion statt. Außerdem werden die Kinder von unseren Madrichim betreut. Wir freuen uns auf Sie!