Jugendkongress 2025

Unter dem Motto „OUR TURN“ lädt die ZWST in Zusammenarbeit mit dem Zentralrat der Juden in Deutschland zum Jugendkongress 2025 ein! Der Jugendkongress findet vom 27. Februar bis 2. März 2025 erstmals in Hamburg statt. Das Programm umfasst Vorträge, moderierte Gespräche, Workshops und Diskussionen mit vorwiegend jungen Journalisten, Politikern, Publizisten und Aktivisten zu selbstbestimmten Lösungsansätzen… Jugendkongress 2025 weiterlesen

ZJD Mini-Machane im Februar 2025

Die ZJD lädt Kinder von 9 bis 16 Jahren herzlich zu einem Mini-Machane vom 21.–23. Februar 2025 ein! Die Kinder erwartet ein Wochenende voller Spaß, Freundschaften und spannender Aktivitäten.   Bei weiteren Fragen können Sie Sabina Matatov, Bundesjugendleiterin der ZJD, telefonisch unter+49 160 96952535 kontaktieren.

Jubiläumsfeier: 30 Jahre Egalitärer Minjan

Foto: Rafael Luwisch / Rafael Herlich

Eine Feier der Vielfalt Am 9. Dezember begingen zahlreiche Gemeindemitglieder und Gäste im Ignatz Bubis-Gemeindezentrum das 30. Jubiläum des Egalitären Minjan. Dass die liberale Synagogengemeinschaft fest zur Jüdischen Gemeinde Frankfurt gehört, betonte Vorstandsvorsitzender Marc Grünbaum. Er erinnerte an die zentrale Rolle seines Vorvorgängers Ignatz Bubis sel. A. für die Integration der liberalen Strömung unter dem… Jubiläumsfeier: 30 Jahre Egalitärer Minjan weiterlesen

Treffpunkt zu Besuch im Familienzentrum

Foto: Familienzentrum im Westend

ZWST-Treffpunkt für Schoa-Überlebende zu Besuch im Familienzentrum Auszeichnung für generationsübergreifendes Projekt: Im Rahmen des Kooperationsprojekts „Adopt a Safta / Saba” bekam das Familienzentrum im Westend am 5. Dezember 2024 Besuch. Seniorinnen und Senioren des ZWST-Treffpunkts für Überlebende der Schoa frühstückten zunächst im Babytreff und waren anschließend in der Tagesgruppe zu Gast. Gemeinsam wurde sich schon… Treffpunkt zu Besuch im Familienzentrum weiterlesen

Malworkshop „Zwaim Jafim“

Foto: Jüdische Gemeinde Frankfurt

Zum Thema Albert Einstein „Liebe ist Licht, weil sie denjenigen erleuchtet, der sie gibt, und den, der sie empfängt. Liebe ist Schwerkraft, weil sie einige Leute dazu bringt, sich zu anderen hingezogen zu fühlen. Liebe ist Macht, weil sie das Beste, das wir haben, vermehrt und nicht zulässt, dass die Menschheit durch ihren blinden Egoismus… Malworkshop „Zwaim Jafim“ weiterlesen

Neuer Vorsitzender der Georg und Franziska Speyer’sche Hochschulstiftung

Unser Vorstandsvorsitzender Marc Grünbaum hat als Nachfolger von Prof. Dr. Salomon Korn den Vorsitz der Georg und Franziska Speyer’sche Hochschulstiftung übernommen. „Ich freue mich auf diese neue Aufgabe und danke Salomon Korn für seine Tätigkeit als Vorstandsvorsitzender der Stiftung, die er seit 1999 ausgeübt hat“, sagt Marc Grünbaum. „Es ist mir eine Ehre, einer so… Neuer Vorsitzender der Georg und Franziska Speyer’sche Hochschulstiftung weiterlesen

Kino-Preview „September 5 – The Day Terror went live“

Exklusive Kino-Preview am 6. Januar: Tim Fehlbaums historisches Drama „September 5 – The Day Terror Went Live“ erzählt vom Olympia-Attentat 1972 aus der Perspektive eines amerikanischen Fernsehteams. Gegen den Widerstand der eigenen Nachrichtenabteilung berichtete das ABC-Sports-Team live aus München. Der Film kreist um die Frage: Wie soll man über eine solche Situation berichten, wenn die… Kino-Preview „September 5 – The Day Terror went live“ weiterlesen