Werden Sie Teil unseres Teams: Für unsere Liegenschaftsbetreuung suchen wir zum 1. September 2025 oder früher ein/e Hausmeister/in (m/w/d). Unser Hausmeister-Team betreut mehrere Liegenschaften, ein Altenheim, Schulen, Kindergärten und weitere Einrichtungen in Frankfurt. Für die Instandhaltung unserer Gebäude suchen wir eine/n neue/n Kollegen/Kollegin. Wir bieten: Bewerben Sie sich jetzt per E-Mail an Angela Braun, a.braun@jg-ffm.de.… Stellenangebot: Hausmeister /in (m/w/d) gesucht weiterlesen
Kategorie: Gemeinde-Newsletter August 2025
Prof. Dr. Leo Latasch erhält das Große Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland
Mazal Tov, Prof. Dr. Leo Latasch! Die Jüdische Gemeinde Frankfurt gratuliert herzlich zur Verleihung des Großen Verdienstkreuzes des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland durch den Bundespräsidenten. Unser ehemaliges Vorstandsmitglied, Leo Latasch wird für sein jahrzehntelanges Wirken im Bereich des Katastrophen- und Bevölkerungsschutzes, der Notfallmedizin und ethischer Fragen der Gesundheitsversorgung geehrt. Sein großer Einsatz für die Belange… Prof. Dr. Leo Latasch erhält das Große Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland weiterlesen
Anna Prizkau: Frauen im Sanatorium
„Pepik streckte seinen Hals, und ich erzählte ihm von meiner Mutter. Das machte ich jeden Tag. Seitdem ich die Tabletten nahm, die mir am Morgen, jeden Morgen, die magere und große Krankenschwester mit den korallenroten, runden Lippen brachte. Seit zwei Wochen. Seitdem war alles wie in Watte, und ich redete mit einem Vogel.“ Ein rotgraues… Anna Prizkau: Frauen im Sanatorium weiterlesen
Jewish Women Empowerment Summit
Bereits zum siebten Mal bietet der Jewish Women Empowerment Summit (JWES) einen intersektionalen und geschützten Raum für jüdische Frauen und nichtbinäre Personen zwischen 18 und 40 Jahren. Ziel ist es, jüdisch-feministische Perspektiven zu stärken, weiterzuentwickeln und sichtbar zu machen – sei es persönlich, aktivistisch, künstlerisch, akademisch oder innerhalb der Community.
Familienprogramm des Zentralrats
1. Mischpacha Mischpacha ist das neue Familienprogramm des Zentralrats der Juden in Deutschland für Familien mit Kindern von der Geburt bis zum 3. Geburtstag. Wenn Sie ein Baby erwarten oder bereits ein Kleinkind haben, können Sie sich für Mischpacha anmelden und erhalten Unterstützung für den Start in Ihr jüdisches Familienleben. 2. PJ Library: Jüdische Kinderbücher… Familienprogramm des Zentralrats weiterlesen
Jugendzentrum Amichai: Madrichim-Reise
Anfang Juli verbrachten unsere Madrichim aus dem Jugendzentrum Amichai eine sonnige und erlebnisreiche Woche in Athen. Neben entspannten Stunden am Strand erwarteten sie spannende Workshops, inspirierende Teambuilding-Aktivitäten und unvergessliche Ausflüge zu den Highlights der Stadt – darunter die beeindruckende Akropolis und der lebhafte Markt in Plaka. Ein herzliches Dankeschön an unsere engagierten Madrichim vom Jugendzentrum… Jugendzentrum Amichai: Madrichim-Reise weiterlesen
Sommerfeste in unseren Kitas 2025
Bei unseren Sommerfesten 2025 haben wir eine wunderbare Zeit in unseren Kindertageseinrichtungen verbracht. Jede Einrichtung hat auf ihre ganz eigene, kreative Weise gefeiert: In der Krippe Lev Gadol startete das Fest mit einem Musikkonzert, das Groß und Klein gleichermaßen begeisterte und alle musikalisch abholte. Im Anschluss überraschte das gesamte Krippenteam mit einem liebevoll vorgetragenen Lied.… Sommerfeste in unseren Kitas 2025 weiterlesen
Buchübergabe „Meine Familie“
Am 26. Mai 2025 übergab unser Gemeindemitglied Simon Posmontier seine berührende Autobiografie an den Vorstandsvorsitzenden Marc Grünbaum. Das Leben von Simon Posmontier ist eng verwoben mit der Geschichte unserer Gemeinde und steht sinnbildlich für viele der Familiengeschichten unserer Gründergeneration. Marc Grünbaum sagte bei der Übergabe an Simon Posmontier gerichtet: „Ich danke Herrn Posmontier für dieses… Buchübergabe „Meine Familie“ weiterlesen
Mieter gesucht für koscheren Laden
Die Jüdische Gemeinde Frankfurt sucht zum Jahresende einen Mieter für unsere Ladenfläche in der Saalburgallee – ausdrücklich mit dem Ziel, dort koschere Lebensmittel einschließlich koscherem Fleisch anzubieten. Gesucht wird eine engagierte Persönlichkeit, für die der Verkauf koscherer Lebensmittel ein echtes Herzensanliegen ist. Dadurch leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Bereitstellung der essentiellen Infrastruktur für jüdisches… Mieter gesucht für koscheren Laden weiterlesen
Crowdfunding Campaign to Support Israeli Communities in Europe
Building community together – gemeinsam Gemeinschaft bauen: Israeli Community Europe (ICE) ist ein wachsendes Netzwerk, das israelische Communities in ganz Europa unterstützt und miteinander verbindet. Das Netzwerk schafft lokale Gemeinschaftszentren – von Berlin über Barcelona, Frankfurt bis Athen – mit kulturellen Veranstaltungen, Hebräisch-Unterricht, Feiertagsfeiern und Jugendprogrammen – in einer warmen, israelischen Atmosphäre. Seit dem 7.… Crowdfunding Campaign to Support Israeli Communities in Europe weiterlesen