Kürzlich hat das Hessische Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen die Kerncurricula (Lehrpläne) für die gymnasiale Oberstufe sowie für berufliche Gymnasien überarbeitet und veröffentlicht. Teil dieser Novellierung ist die erstmalige Aufnahme des Faches Jüdische Religion in die Kerncurricula für die Oberstufe. Somit kann das Fach Jüdische Religion nunmehr als schriftliches Abiturfach und als Leistungsfach an… Schriftliches Abitur im Fach Jüdische Religion weiterlesen
Autor: Angelika Schichmann
Internationaler Schabbaton in Frankfurt
Europas junge Juden stehen zusammen: Beim internationalen Schabbaton, organisiert von der Jüdischen Studierendenunion (JSUD) und dem Verband Jüdischer Studierender Hessen (VJSH), kamen unlängst über 100 junge Jüdinnen und Juden aus Deutschland und dem europäischen Ausland in Frankfurt zusammen. Unter dem Motto „We won’t let you get us down – Jewish resistance after 1945“ tauschten sich… Internationaler Schabbaton in Frankfurt weiterlesen
Tanznachmittag & Tu Bischwat-Malworkshop
Starten Sie beschwingt ins neue Jahr! Am 12. Januar 2025 lädt der Gemeindeclub Naches zum ersten mal zu „Tanz im Foyer“, der neuen Veranstaltungsreihe im Foyer des Ignatz Bubis-Gemeindezentrums (Savignystraße 66, 60325 Frankfurt am Main).Sie sind herzlich dazu eingeladen ab 16:00 Uhr das Tanzbein zu schwingen und die Freude am Tanzen zu entdecken oder wiederzubeleben.… Tanznachmittag & Tu Bischwat-Malworkshop weiterlesen
Spin the Dreidel
Am 15. Dezember ging unsere neue Reihe „Spin You In“ an den Start. 21 motivierte Spinning-Fans haben sich passend vor Chanukka zu israelischen Beats ausgepowert. Das Beste: Ab 2025 gibt’s unsere Community-Spinning-Kurse regelmäßig! Der nächste Ride findet am 23. Februar statt – egal ob Anfänger oder Profi, wir haben Platz für alle. Let’s shvitz together!
Jugendkongress 2025
Unter dem Motto „OUR TURN“ lädt die ZWST in Zusammenarbeit mit dem Zentralrat der Juden in Deutschland zum Jugendkongress 2025 ein! Der Jugendkongress findet vom 27. Februar bis 2. März 2025 erstmals in Hamburg statt. Das Programm umfasst Vorträge, moderierte Gespräche, Workshops und Diskussionen mit vorwiegend jungen Journalisten, Politikern, Publizisten und Aktivisten zu selbstbestimmten Lösungsansätzen… Jugendkongress 2025 weiterlesen
Schon gehört? Unser Podcast „L’Chaim” mit Rabbiner Soussan
In jeder Folge erkundet Rabbiner Soussan verschiedene Aspekte jüdischer Kultur, Traditionen und Werte. In den jüngsten Folgen ging es um den Talmud und den Schabbat.
ZJD Mini-Machane im Februar 2025
Die ZJD lädt Kinder von 9 bis 16 Jahren herzlich zu einem Mini-Machane vom 21.–23. Februar 2025 ein! Die Kinder erwartet ein Wochenende voller Spaß, Freundschaften und spannender Aktivitäten. Bei weiteren Fragen können Sie Sabina Matatov, Bundesjugendleiterin der ZJD, telefonisch unter+49 160 96952535 kontaktieren.
Jubiläumsfeier: 30 Jahre Egalitärer Minjan
Eine Feier der Vielfalt Am 9. Dezember begingen zahlreiche Gemeindemitglieder und Gäste im Ignatz Bubis-Gemeindezentrum das 30. Jubiläum des Egalitären Minjan. Dass die liberale Synagogengemeinschaft fest zur Jüdischen Gemeinde Frankfurt gehört, betonte Vorstandsvorsitzender Marc Grünbaum. Er erinnerte an die zentrale Rolle seines Vorvorgängers Ignatz Bubis sel. A. für die Integration der liberalen Strömung unter dem… Jubiläumsfeier: 30 Jahre Egalitärer Minjan weiterlesen
Treffpunkt zu Besuch im Familienzentrum
ZWST-Treffpunkt für Schoa-Überlebende zu Besuch im Familienzentrum Auszeichnung für generationsübergreifendes Projekt: Im Rahmen des Kooperationsprojekts „Adopt a Safta / Saba” bekam das Familienzentrum im Westend am 5. Dezember 2024 Besuch. Seniorinnen und Senioren des ZWST-Treffpunkts für Überlebende der Schoa frühstückten zunächst im Babytreff und waren anschließend in der Tagesgruppe zu Gast. Gemeinsam wurde sich schon… Treffpunkt zu Besuch im Familienzentrum weiterlesen
Malworkshop „Zwaim Jafim“
Zum Thema Albert Einstein „Liebe ist Licht, weil sie denjenigen erleuchtet, der sie gibt, und den, der sie empfängt. Liebe ist Schwerkraft, weil sie einige Leute dazu bringt, sich zu anderen hingezogen zu fühlen. Liebe ist Macht, weil sie das Beste, das wir haben, vermehrt und nicht zulässt, dass die Menschheit durch ihren blinden Egoismus… Malworkshop „Zwaim Jafim“ weiterlesen