Am 9. September um 18:30 Uhr laden Sie Israelbonds International, die Deutsch-Israelische Gesellschaft e. V. und die Abteilung Community Events der Jüdischen Gemeinde Frankfurt zu einer Veranstaltung mit Rawan Osman ein. Rawan Osman ist eine in Syrien geborene, in Deutschland lebende Aktivistin und Autorin, die sich für eine Normalisierung mit Israel einsetzt. Aufgewachsen im Libanon… Gespräch mit Rawana Osman weiterlesen
Autor: Angelika Schichmann
Gemeindeclub Naches im September
Pokerabend im Gemeindeclub Haben Sie Lust auf einen spannenden Abend mit Strategie, Spielspaß und in guter Gesellschaft? Dann sind Sie bei unserem Pokerabend, am 2. September 2025 um 18:00 Uhr, im Gemeindeclub Naches (Savignystraße 66, 60325 Frankfurt am Main) genau richtig! Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Tanz im Foyer: Lindy Hop & Charleston Nach… Gemeindeclub Naches im September weiterlesen
Summer in the Community: Pop-up Café
Ein Riesenerfolg: Unser diesjähriges Pop-up Café bot mit israelischer, jiddischer und klassischer Musik ein vielfältiges Programm. Es wurde getanzt, mitgesungen und bei vertrauten jüdischen Liedern in Erinnerungen geschwelgt! Auch wenn das Wetter nicht immer mitgespielt hat, konnten wir im großzügigen Foyer unseres Ignatz Bubis-Gemeindezentrums und bei gutem Wetter dann auch im lichtdurchfluteten Innenhof die fantastischen… Summer in the Community: Pop-up Café weiterlesen
Einladung zur Bar und Bat Mitzwa Abschlussfeier
Einladung zum Abschlussfest der Bar oder Bat Mitzwa-Aktivitäten: Das Rabbinat lädt herzlich alle Kinder und Eltern, die im vergangenen Jahr am Bar oder Bat Mitzwa-Club teilgenommen haben, sowie alle Kinder, die in diesem Jahr ihre Bar oder Bat Mitzwa gefeiert haben, zu einem gemeinsamen Abschlussfest am 14. September von 09:45 bis 12:00 Uhr in der Westend-Synagoge ein.… Einladung zur Bar und Bat Mitzwa Abschlussfeier weiterlesen
Gastfamilie für Avi gesucht
Für den Zeitraum September 2025 bis Juni 2026 wird für Avi eine Gastfamilie gesucht. Weitere Informationen zu Avi finden Sie im beigefügten Steckbrief. Bei Interesse oder wenn Sie Gastfamilie werden möchten, wenden Sie sich bitte direkt an Partnership International e.V..
Willkommen zurück!
Wir heißen die Schülerinnen und Schüler der I. E. Lichtigfeld-Schule nach den Sommerferien wieder herzlich willkommen und wünschen Ihnen sowie allen Lehrkräften und Mitarbeitern ein erfolgreiches neues Schuljahr!
RIDE – Summer Outdoor Special
Ride with us! Unsere Abteilung Community Events lädt zum Outdoor-Cycling-Special am 24. August 2025 in den Hof des Ignatz Bubis-Gemeindezentrums (Savignystraße 66, 60325): Drei Rides von Cycletic unter freiem Himmel, mit Live-DJ resultsofchaos, Matcha und Detox Juices von TRINITII und Cool Down Yoga mit YOGISPACE.
Anna Prizkau: Frauen im Sanatorium
„Pepik streckte seinen Hals, und ich erzählte ihm von meiner Mutter. Das machte ich jeden Tag. Seitdem ich die Tabletten nahm, die mir am Morgen, jeden Morgen, die magere und große Krankenschwester mit den korallenroten, runden Lippen brachte. Seit zwei Wochen. Seitdem war alles wie in Watte, und ich redete mit einem Vogel.“ Ein rotgraues… Anna Prizkau: Frauen im Sanatorium weiterlesen
Jewish Women Empowerment Summit
Bereits zum siebten Mal bietet der Jewish Women Empowerment Summit (JWES) einen intersektionalen und geschützten Raum für jüdische Frauen und nichtbinäre Personen zwischen 18 und 40 Jahren. Ziel ist es, jüdisch-feministische Perspektiven zu stärken, weiterzuentwickeln und sichtbar zu machen – sei es persönlich, aktivistisch, künstlerisch, akademisch oder innerhalb der Community.
Familienprogramm des Zentralrats
1. Mischpacha Mischpacha ist das neue Familienprogramm des Zentralrats der Juden in Deutschland für Familien mit Kindern von der Geburt bis zum 3. Geburtstag. Wenn Sie ein Baby erwarten oder bereits ein Kleinkind haben, können Sie sich für Mischpacha anmelden und erhalten Unterstützung für den Start in Ihr jüdisches Familienleben. 2. PJ Library: Jüdische Kinderbücher… Familienprogramm des Zentralrats weiterlesen
