Purim für alle Generationen

Foto: Jüdische Gemeinde Frankfurt

Während unsere diesjährige große Purim-Party „Aqua Glam“ Erwachsenen vorbehalten blieb, konnten auch Familien mit Kindern sowie Jugendliche Purim in einem schönen Rahmen begehen und viel Spaß haben. Purim für Jugendliche: Am 23. März lud Rabbiner Julian-Chaim Soussan Schülerinnen und Schüler ab 14 Jahren in die Westend-Synagoge ein. Zunächst las Rabbiner Elishai Zizov die Megillat Esther… Purim für alle Generationen weiterlesen

Kosher Connection: Neuer Termin

Businesslunch mal anders: Netzwerken, Austausch und Plotkes austauschen stehen auf dem Programm! Monatlich bieten wir Young Professionals und Professionals die Möglichkeit, sich in entspannter Atmosphäre zu treffen und zu vernetzen – exklusiv für Gemeindemitglieder. Kommen Sie vorbei, lernen Sie neue Leute kennen und lassen Sie sich inspirieren! Wir freuen uns auf Sie!

Pessach-Malworkshop „Zvaim Jafim“

Bild: Roy Shapira

Pessach steht vor der Tür! Eines der größten Wunder, welches aus dieser Zeit überliefert wurde, ist die Teilung des Meeres beim Auszug des jüdischen Volkes aus Ägypten. Dieses Wunder abstrakt künstlerisch darzustellen, ist diesmal das Thema unseres Malworkshops „Zvaim Jafim“. Roy und Inna freuen sich darauf, Sie am 14. April 2024 um 16:30 Uhr im… Pessach-Malworkshop „Zvaim Jafim“ weiterlesen

Pessach-Pakete der Beratungsstelle

Wie schon im letzten Jahr, verteilt die Beratungsstelle auch im Jahr 2024 wieder Pessach-Pakete an berechtigte Gemeindemitglieder ab 65 Jahren, die einen Frankfurt-Pass haben, eine Grundsicherungsrente oder Wohngeld beziehen.   Details folgen per Post.

JVHS Frühjahr-/Sommerprogramm 2024

Das neue Frühjahr-/Sommerprogramm 2024 der Jüdischen Volkshochschule (JVHS) ist da mit vielen neuen Angeboten, darunter ein Workshop zur eigenen Familienforschung oder ein Bildungsworkshop zu den unterschiedlichen Formen des Antisemitismus, wie dieser erkannt und diesem entgegengewirkt werden kann. Eine weitere Highlight-Veranstaltung findet zum Thema (Queer-)Feminismus im Judentum und Reformjudentum zusammen mit Rabbinerin Prof. Dr. Elisa Klapheck,… JVHS Frühjahr-/Sommerprogramm 2024 weiterlesen

Kulturprogramm im Frühjahr

SAVE THE DATE: Ankommen, Bleiben. Gehen, Zurückkommen. Reihe der Jüdischen Gemeinde im Historischen Museum Frankfurt Jüdin in Frankfurt – 26. März 2024 Welche Kontinuitäten und Umbrüche gab es in der Frankfurter Stadtgeschichte und inwiefern haben diese das eigene Leben beeinflusst und geprägt? Warum wurde gerade Frankfurt zum neuen Zuhause oder blieb Heimat? Welche Rolle spielte… Kulturprogramm im Frühjahr weiterlesen

Schabbat 4 us goes Purim

Wir laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer bunten Purim-Feier ein! Freut Euch auf die Hawdala mit Rabbiner Julian Chaim-Soussan, die Lesung der Megillat Esther sowie auf Musik, Purim-Cocktails, Hamantaschen und vegane Leckereien von Dominion! Wir sind gespannt auf Eure Verkleidung.

Auftakt des Frauenbereichs der ZWST

Frauen gestalten Zukunft: Der Frauenbereich der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland (ZWST) organisiert vom 6. bis 7. Juni 2024 eine Auftaktveranstaltung in Köln. Das Programm zielt darauf ab, eine inklusive und stärkende Umgebung zu schaffen, die Frauen aller Altersgruppen in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung unterstützt. Mit Workshops und Fachgesprächen, die von Expertinnen geleitet werden,… Auftakt des Frauenbereichs der ZWST weiterlesen

Purim-Feier in der Westend-Synagoge

Ein schönes Fest für Groß und Klein: Am Mozaej Schabbat, 13. Adar II 5784 – 23. März 2024 laden wir Sie ein, Purim in der Westend-Synagoge (Freiherr-vom-Stein-Str. 30, 60323 Frankfurt) zu feiern. Um 20:00 Uhr beginnen wir mit dem Maariv-Gebet und der Lesung der Megilla Esther. Es erwartet Sie außerdem: Musik, ein Clown und Luftballon-Modellage, Mischloach… Purim-Feier in der Westend-Synagoge weiterlesen

Frauen-Chewruta

Werden Sie Teil einer inspirierenden Lern- und Diskussionsrunde über die jüdische Weisheit aus der Paraschat Haschawua (der wöchentliche Tora-Abschnitt). Lernen Sie andere inspirierende Frauen kennen und sprechen Sie über Ihre Perspektive zum Judentum, Gemeinschaft, Israel und Diaspora. Sie können Ihr Wissen über die Tora vertiefen und Gefühle, Gedanken und Herausforderungen von Frauen für Frauen teilen.… Frauen-Chewruta weiterlesen