Kultur-Events

Gedenkstunde: 87 Jahre Pogromnacht Anlässlich der 87. Wiederkehr der Synagogenzerstörungen 1938 in Deutschland findet am 9. November 2025 um 18:30 Uhr eine Gedenkstunde in der Westend-Synagoge statt. Rabbiner Avichai Apel und Rabbiner Julien-Chaim Soussan werden Gebete sprechen. Marc Grünbaum, Vorstandsvorsitzender der Jüdischen Gemeinde Frankfurt am Main, wird eine Ansprache halten. Ebenso werden Mike Josef, Oberbürgermeister… Kultur-Events weiterlesen

Jewish Business Club Conference

Am Donnerstag, den 16. Oktober 2025, fand die Jewish Business Club Konferenz in Frankfurt am Main statt – gefördert von der Hessischen Staatskanzlei und in Kooperation mit dem VJSH sowie der JSUW. Über 100 Teilnehmende aus ganz Deutschland – darunter Unternehmer:innen, Investor:innen, Selbstständige, Manager:innen, Berufseinsteiger:innen und Studierende – kamen zusammen, um sich zu vernetzen, voneinander… Jewish Business Club Conference weiterlesen

VJSH: Umfrage und Gewinnspiel

Nehmen Sie bis zum 31. Oktober 2025 an der Umfrage des VJSH zur Weiterentwicklung der Jüdischen Community in Hessen teil. Durch Ihre Teilnahme gestalten Sie aktiv die Zukunft der Gemeinschaft mit und haben zudem die Chance, einen 30-Euro-Gutschein für das Restaurant TwoSixNine zu gewinnen.

Neues aus dem Familienzentrum

Vater-Kind-Sonntag Der Vater-Kind-Sonntag hat sich zu einem beliebten Treffen entwickelt – regelmäßig kommen mehr als zehn Väter mit ihren Kindern vorbei. Mehrgenerationencafé im Altenzentrum Ein großes Highlight war wieder das Mehrgenerationencafé im Altenzentrum am 23. Oktober 2025. Das Familienzentrum ist erfreut über die vielen Familien, die dabei waren – beim Spielen mit Moni, Basteln, Singen,… Neues aus dem Familienzentrum weiterlesen

Wintermachane 2025 in Sedrun

Vom 18. bis 25. Dezember 2025 laden die Israelitische Cultusgemeinde Zürich und der Verein Jüdischer Studenten Zürich zu einem Winter-Machane für Studenten und junge Erwachsene (18-35 Jahre) in Sedrun ein. Dort können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwischen verschiedenen tollen Wintersportaktivitäten auswählen (Skifahren, Schlitteln, Eiskunstlaufen etc.).

Jüdische Kulturwochen 2025

Foto: Michael Faust

Eröffnung der JKW mit Rachel Creeger „Hi there!“ – Ein Abend, der verbindet: Mit dem Motto „Hi there!“ haben wir die Jüdischen Kulturwochen Frankfurt am 19. Oktober 2025 eröffnet – ein Gruß, der mehr ist als eine Floskel: Er steht für Offenheit, Neugier und das klare Bekenntnis zum Dialog. Unser Vorstandsvorsitzender und Kulturdezernent, Marc Grünbaum,… Jüdische Kulturwochen 2025 weiterlesen

Gedenkveranstaltung zum 7. Oktober 2023

Foto: Rafael Herlich

Am 5. Oktober 2025 versammelten sich bei starkem Regen fast tausend Menschen auf dem Frankfurter Opernplatz, um der Opfer des 7. Oktober 2023 zu gedenken. Marc Grünbaum, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde, eröffnete die Gedenkfeier mit eindringlichen Worten, die den Bogen vom schrecklichen Tag bis in die Gegenwart spannten. Danach sprach Simone Hofmann, die nicht nur… Gedenkveranstaltung zum 7. Oktober 2023 weiterlesen

Sukkot 2025

Foto: Jüdische Gemeinde Frankfurt

Arba Minim Markt Am 5. Oktober 2025 fand in der Jüdischen Gemeinde Frankfurt der traditionelle Arba Minim Markt statt. Trotz der Ferien folgten viele unserer Mitglieder der Einladung und deckten sich mit ihren Arba Minim für Sukkot ein. Dank des wundervollen Teams aus der Schweiz rundum Schlomo Grünwald, die die Arba Minim gebracht haben, aber… Sukkot 2025 weiterlesen

Aktuelle Stellenangebote

Lehrkräfte (m/w/d) für Grundschule, Gymnasium und gymnasiale Oberstufe Die I.E. Lichtigfeld-Schule sucht aktuell engagierte Lehrkräfte (m/w/d) für die Grundschule, das Gymnasium sowie für die gymnasiale Oberstufe. Koordinator*in (m/w/d) im Bereich Digitalisierung, App-Management und Organisationsentwicklung im Schul- und Kita-Verbund Die Jüdische Gemeinde Frankfurt sucht eine engagierte Person, die mit Fachwissen und Gestaltungsfreude die digitalen Prozesse sowie… Aktuelle Stellenangebote weiterlesen