Am 19. Juni 2025 wurde das Soroka-Krankenhaus im Süden Israels durch einen iranischen Raketenangriff schwer beschädigt. Dank rechtzeitiger Evakuierung gab es keine Todesopfer, aber die Schäden sind enorm. Das Krankenhaus dient einer Million Menschen und versorgt momentan nur einen Bruchteil der möglichen Menge.
Der Angriff auf Soroka war ein massiver Angriff auf die Menschlichkeit selbst – nicht nur, weil Soroka ein Krankenhaus ist, sondern auch, weil es dafür bekannt ist, Geiseln nach ihrer Freilassung aus Gaza zu behandeln, und weil Menschen aller Glaubensrichtungen und Herkünfte dort arbeiten.
Der Wiederaufbau ist mehr als ein Bauprojekt: Er ist ein Symbol für Widerstandskraft, Solidarität und Hoffnung.
- Ab sofort können Sie sich an der Spendenkampagne „REBUILD SOROKA – aufbauen, was uns rettet“ beteiligen und die Aktion in Ihrem Umfeld verbreiten. Weitere Informationen finden Sie auf der Spendenseite des Zentralrats. Wir danken Ihnen schon jetzt für Ihre Unterstützung. Jede Spende zählt!
 
