Jom HaSikaron im Festsaal

Foto: Rafael Herlich

Am 29. April 2025 haben wir mit unserem Jugendzentrum Amichai der gefallenen Soldatinnen und Soldaten sowie der Opfer von Terroranschlägen gedacht und an den hohen Preis für die Existenz und Sicherheit des Staates Israel erinnert.

Zu Beginn der Gedenkveranstaltung zündeten wir gemeinsam Nerot Hasikaron und hielten eine Schweigeminute ab. Unser Vorstandsvorsitzender Benjamin Graumann erinnerte in seiner sehr bewegenden Rede an die 59 verbliebenen Geiseln, die sich sich seit dem 7. Oktober 2023 noch immer in Gefangenschaft befinden.

Im Anschluss führte die Tanz-AG der I. E. Lichtigfeld-Schule unter der Leitung von Keren Ben-Nun Otar, eine Choreografie von Sara Maya Littky auf. Der emotionale Tanz ist dem mit 19 Jahren gefallenen Ra’am Meir Biton sel. A. gewidmet. Zudem lasen Jugendliche aus unserem Jugendzentrum Amichai abwechselnd Gedichte vor und sangen Lieder. Anna Kupershmidt begleitete den Abend am Klavier. Abschließend sangen alle gemeinsam die HaTikwa.

Der Abend verdeutlichte wie eng Schmerz und Hoffnung miteinander verbunden sind. Wir gedenken der Opfer und hoffen auf die baldige Rückkehr der Geiseln.