Kinder-Lieder-Mitmach-Tanz am 30. Juni

Für Freunde des Familienzentrums: Am Sonntag, den 30. Juni um 11:00 Uhr findet der 6. Kinder-Lieder-Mitmach-Tanz im Ignatz-Bubis-Gemeindezentrum (Savignystr. 66, 60325 Frankfurt) statt. Bei gutem Wetter wird im Hof getanzt. Mit dabei: Lil Shoos und ein Special Guest. Diese inklusive und barrierefreie Veranstaltung verspricht Musik, Tanz und Spaß für die ganze Familie und Freunde. Bringen… Kinder-Lieder-Mitmach-Tanz am 30. Juni weiterlesen

Delegationsreise nach Tel Aviv

Foto: Stadt Frankfurt am Main

Am 7. Juni 2024 reiste eine Delegation um den Frankfurter Oberbürgermeister Mike Josef in unsere Partnerstadt Tel Aviv. Gemeinsam mit einer 18-köpfigen Delegation, der auch unsere Gemeinderatsvorsitzende Dr. Rachel Heuberger und unser Vorstandsmitglied Marc Grünbaum angehörten, besuchte die Gruppe unter anderem den „Platz der Geiseln“ (Kikar HaChatufim) und sprach mit Angehörigen, deren Familienmitglieder immer noch… Delegationsreise nach Tel Aviv weiterlesen

Taglit – Birthright Israel

Entdecke deine jüdischen Wurzeln in Israel! „Taglit – Birthright Israel“ bietet jungen Jüdinnen und Juden (18-26 Jahre) weltweit eine kostenlose Bildungsreise nach Israel, einschließlich Flug, Unterkunft, Führungen und kulturellen Aktivitäten. Seit 2000 haben über 500.000 junge Juden aus mehr als 60 Ländern an diesen zehn Tage langen Reisen teilgenommen. Jetzt für einen der Sommertermine hier… Taglit – Birthright Israel weiterlesen

„Run For Their Lives“

Foto: Rafael Herlich

Am 2. Juni machten Frankfurterinnen und Frankfurter, darunter auch zahlreiche Mitglieder und Vertreter unserer Gemeinde, bei einem Lauf durch die Innenstadt auf das Schicksal der am 7. Oktober 2023 von der Hamas entführten Geiseln aufmerksam und forderten „Bring Them Home Now!“. Die Veranstaltung endete auf dem Vorplatz der Westend-Synagoge. Wir danken den Organisatoren sowie allen… „Run For Their Lives“ weiterlesen

Familienzentrum: Eröffnung und Jubiläum

Foto: Michael Faust

Unser Familienzentrum Westend ist jetzt auch wellcome-Standort! Am 29. Mai 2024 feierten wir die Eröffnung im Sozialrathaus Bockenheim u.a. mit der Staatssekretärin Dr. Sonja Optendrenk, Vorstandsmitglied Benjamin Graumann, Sozialamtsleiterin Nanine Delmas, wellcome-Gründerin Rose Volz-Schmidt sowie Daphna Baum, Leiterin des Familienzentrums im Westend. Wellcome-Projekte unterstützen und begleiten Familien mit Babys im 1. Lebensjahr. Das Familienzentrum im… Familienzentrum: Eröffnung und Jubiläum weiterlesen

Gespräch über Reformjudentum und (Queer-)Feminismus

Rabbinerin Prof. Dr. Elisa Klapheck und Helene Braun im Gespräch mit Michal Schwartz In diesem Gespräch werden die Anfänge des Reformjudentums und (Queer-)Feminismus im Judentum sowie deren Entwicklungen aufgezeigt. Wie steht es um die Repräsentanz liberaler Gemeinden und queeren sowie feministischen jüdischen Perspektiven in Deutschland und welche Rolle spielen „Safe Spaces“ wie der Verein Keshet… Gespräch über Reformjudentum und (Queer-)Feminismus weiterlesen

Jom Hasikaron-Gedenkzeremonie

Foto: Rafael Herlich

Am 12. Mai 2024 gedachten 300 Menschen im Festsaal des Ignatz Bubis-Gemeindezentrums der gefallenen Soldaten Israels in allen Kriegen sowie aller Opfer des Terrors. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten kleine Nerot Sikaron (Gedenkkerzen) anzünden. Vorstandsvorsitzender Prof. Dr. Salomon Korn und Gemeinderatsvorsitzende Dr. Rachel Heuberger brachten eine große Ner HaSikaron zum Leuchten. In seiner Ansprache betonte… Jom Hasikaron-Gedenkzeremonie weiterlesen

Konzert/Tanz: „Shout Aloud“ im Bockenheimer Depot

Foto: Tamar Lamm

Yasmeen Godder Company & Dikla „Shout Aloud“ verbindet die Kreativität und Energie zweier herausragender Künstlerinnen. Choreografin Yasmeen Godder, die Zuschauerinnen und Zuschauer mit ihren Stücken weltweit begeistert, kommt mit Dikla, einer der bekanntesten israelischen Sängerinnen, zusammen.

Kulturprogramm im Juni & Jüdische Filmtage 2024

Zeitzeugengespräch zum Anne Frank Tag 2024 Anlässlich des Anne Frank Tags 2024 (10. bis 16. Juni) laden die Jüdische Gemeinde Frankfurt und die Bildungsstätte Anne Frank am 16. Juni 2024 um 18:00 Uhr zum Zeitzeugengespräch mit dem Schoa-Überlebenden Albrecht Weinberg, Nicolas Büchse, Journalist und Autor von Weinbergs Biografie und Gerda Dänekas, der persönlichen Vertrauten und… Kulturprogramm im Juni & Jüdische Filmtage 2024 weiterlesen

Schawuot-Konzert mit Alma Zohar

Alma Zohar kommt nach Frankfurt! Die israelische Sängerin tritt am 9. Juni 2024 um 20:00 Uhr mit einer besonderen Schawuot-Show auf. Mit Hits wie „Indian Love Song (Miguel)“ und „Ego Trip“ war ihr Debütalbum „Dabry“ ein Riesenerfolg. In den letzten Jahren hat sich Alma Zohar neben der Veröffentlichung ihrer Alben auch sozial engagiert und journalistische… Schawuot-Konzert mit Alma Zohar weiterlesen