Frankfurter Vertrag erneut unterzeichnet

Foto: Stadt Frankfurt am Main

Die Stadtverordnetenversammlung hat der erweiterten Unterstützung für die Jüdische Gemeinde Frankfurt am 7. November 2025 zugestimmt.

Der erste Frankfurter Vertrag wurde bereits 1990 zwischen Oberbürgermeister Volker Hauff und dem damaligen Vorsitzenden der Jüdischen Gemeinde, Ignatz Bubis, geschlossen.

In ihm hieß es: „Die Erinnerung an die Vergangenheit und der gemeinsame Weg in der Gegenwart mögen Zeichen der Hoffnung für die Zukunft sein.“

Mehr als drei Jahrzehnte später erneuern wir dieses Versprechen: Der neue Vertrag wurde von Oberbürgermeister Mike Josef, Bürgermeisterin Nargess Eskandari-Grünberg sowie den Vertretern der Jüdischen Gemeinde Benjamin Graumann und Marc Grünbaum unterzeichnet.

Er stärkt die enge Partnerschaft zwischen Stadt und Gemeinde und steht für unsere gemeinsame Verantwortung, jüdisches Leben in Frankfurt sichtbar und sicher zu gestalten.