Lesung & Gespräch mit Dmitrij Kapitelman und Yael van der Wouden

Literaturfreundinnen und -freunde aufgepasst! Im März haben wir zwei Lesungen mit anschließendem Gespräch im Angebot.

Dmitrij Kapitelman: Russische Spezialitäten

»Wenn wir beide miteinander reden, fühlt es sich manchmal so an, als wäre uns nur noch die gemeinsame russische Sprache geblieben. Dabei waren wir noch nie weiter von einer gemeinsamen russischen Sprache entfernt.«

Am 12. März 2025 um 19:30 Uhr laden wir in Kooperation mit dem Hessischen Literaturforum im Mousonturm zu einem Abend mit Dmitrij Kapitelman ein. Der preisgekrönte Autor und Journalist liest aus seinem neuesten Werk „Russische Spezialitäten“. In diesem Buch erzählt Kapitelman bewegend und oft auch humorvoll von den Herausforderungen und der Zerrissenheit einer Familie aus Kyjiw, die in Leipzig russische Spezialitäten verkauft. Moderiert wird der Abend von Christoph Schröder.

  • Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr, Einlass ist ab 19:00 Uhr.
  • Tickets sind hier erhältlich und kosten € 12, € 9 oder € 6 (pay as you wish).
  • Ort: Hessisches Literaturforum im Mousonturm e.V., Waldschmidtstraße 4, 60316 Frankfurt

Foto: Yael van der Wouden © Roosmarijn Boersen

Yael van der Wouden: In ihrem Haus

»Einmal jährlich, am Todestag ihrer Mutter, frühstückte Isabel von einem der Teller aus Mutters gutem Service – eine Ausnahme. Zwei Scheiben Brot mit altem Käse. Darunter wurden Stück für Stück zwei Hasen sichtbar: ein Schwänzchen, eine Pfote, ein Ohr.«

Am 24. März 2025 um 19:30 Uhr liest Yael van der Wouden aus „In ihrem Haus“. Der Roman spielt Anfang der 1960er Jahre in den Niederlanden und erzählt die Geschichte von Isabel, die allein im großen, von der Zeit gezeichneten Haus ihrer verstorbenen Mutter lebt. Ihr geordneter Alltag wird durch die Ankunft von Evas Freundin Louis durcheinandergebracht. Mit Evas Ankunft verschwinden Gegenstände, und Isabel wird zunehmend misstrauisch…

2024 stand Yael van der Wouden als erste Niederländerin überhaupt auf der Shortlist des Booker Prize. Die deutsche Übersetzung stammt von Stefanie Ochel.
Im Anschluss findet ein Gespräch mit der Autorin und Jan Wilm statt.

  • Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr, Einlass ist ab 19:00 Uhr.
  • Tickets sind hier erhältlich unter und kosten € 12, € 9 oder € 6 (pay as you wish).
  • Ort: Hessisches Literaturforum im Mousonturm e.V., Waldschmidtstraße 4, 60316 Frankfurt