Benefizkonzert mit Gadi Moses
Mehr als ein Konzert: Als Gadi Moses am 4. November 2025 im Festsaal des Ignatz-Bubis-Gemeindezentrums auftrat, bot die Musik den Rahmen für etwas Größeres: Erinnerung, Solidarität, Hoffnung.
Die Begegnung mit Gadi Moses, der nach über 480 Tagen Geiselhaft durch die Hamas wieder in Freiheit ist, hat uns tief berührt. Seine Stärke und die gemeinsame Kraft der Musik haben gezeigt, was Zusammenhalt und Optimismus wirklich bedeuten.
Gemeinsam mit dem Gesher Ensemble & Friends entstand ein Abend, der zeigte, wie viel Kraft in Zusammenhalt liegt. Die Erlöse fließen an Waisenkinder des Kibbutz Nir Oz, an traumatisierte Menschen in Israel und an das Hostage Family Forum – ein großer Dank gilt B’nai B’rith Schönstädt Loge, Zusammen Frankfurt e.V. und allen, die diesen Abend möglich gemacht haben.



GULYANKA
Zwischen Matryoschka und Tel Aviv Riviera: Am 6. November 2025 verwandelte sich das TRINITII West in einen vibenden Mix aus osteuropäischem Flair und Tel Aviv-Feeling. Bei Flying Food, Beats von resultsofchaos und bobo sowie Vadiks Live-Performance war die Stimmung von Anfang an ausgelassen – gute Laune, volle Tanzfläche, echtes Community-Feeling! GULYANKA ist eben längst mehr als nur eine Party – sondern ein Treffpunkt für Musik, Genuss und Lebensfreude.
Danke an alle, die dabei waren – wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Ausgabe!




Noam Petri: Buchvorstellung
Ein voller Festsaal, gespannte Aufmerksamkeit: Noam Petri präsentiert sein Buch „Die intellektuelle Selbstzerstörung“ am 10. November 2025. Klar, pointiert, hochaktuell – seine Analyse über die Allianz von linken und islamistischen Gruppen an westlichen Hochschulen fesselte das Publikum und sorgte für anregende Diskussionen.
Petri, Frankfurter Gemeindemitglied, Medizinstudent an der Charité und ehemaliger Vizepräsident der Jüdischen Studierendenunion, legt dar, wie diese Verbindungen den gesellschaftlichen Diskurs prägen.
Es war ein Abend der klugen Perspektiven, lebhafter Debatten – und des spürbaren Stolzes auf junge Stimmen aus unserer Gemeinde, die sich einmischen.




