Gemeindeclub Naches im Mai

Konzert: 80. Jahrestag der Befreiung von der nationalsozialistischen Diktatur

Konzert zum 80. Jahrestag der Befreiung von der nationalsozialistischen Diktatur: Der Gemeindeclub Naches veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Verband Jüdischer Heimatvertriebener und Flüchtlinge in der BRD am 8. Mai, um 15:00 Uhr eine Feier zum Tag der Befreiung von der Nationalsozialistischen Diktatur.

Freuen Sie sich auf köstliche Spezialitäten des Restaurants Sohar’s sowie ein berührendes musikalisches Programm mit Vyacheslav Bereznyakov (Operngesang), Ninel Menschikova (Klavier), Feliks Shuster (elektrische Geige) im Festsaal des Ignatz Bubis-Gemeindezentrums (Savignystr.66, 60325 Frankfurt).

  • Weitere Infos und Anmeldung per Mail an i.dvorzhak@jg-ffm.de oder telefonisch unter 069 768036 160 oder 069 725530.
  • Der Eintritt beträgt 5,- Euro. Eintrittskarten sind ab sofort Sonntags bis Donnerstag von 13:00 bis 19:00 Uhr im Gemeindeclub Naches sowie beim Flüchtlingsverband erhältlich. Bitte beachten Sie, dass an den bevorstehenden Feiertagen kein Kartenverkauf stattfindet. Anmeldeschluss ist der 5. Mai 2025.

Let’s Quiz Again: Quiz-Abend

„LET’S QUIZ AGAIN“ – Der Quiz-Abend im Gemeindeclub Naches! Am Dienstag, den 13. Mai 2025 um 17:30 Uhr ist es wieder so weit: Der Gemeindeclub lädt Sie herzlich ein zu einem unterhaltsamen Abend voller kniffliger Fragen, Lacher und spannender Teamduelle! Ob Allgemeinwissen, Musik, Geschichte oder Kurioses – hier kann jede und jeder glänzen! Bilden Sie Teams, rätseln Sie gemeinsam und sichern Sie sich tolle Preise und noch bessere Erinnerungen.

Kommen Sie vorbei, bringen Sie Freundinnen und Freunde mit und quizzen Sie mit uns durch den Abend!


Im Angesicht des Todes: Führung für Erwachsene im Jüdischen Museum

Am 14. Mai 2025 um 16:30 Uhr laden wir Sie herzlich zu einer besonderen Führung mit Sara Soussan im Jüdischen Museum Frankfurt ein.

Im Zentrum der Führung steht die Auseinandersetzung mit dem Thema Tod aus jüdischer Perspektive – sensibel, bewegend und zum Nachdenken anregend.

Als Teil der Ausstellung werden Werke der Künstlerin Ilana Salama Ortar präsentiert, die sich intensiv mit Erinnerung, Verlust und kulturellem Gedächtnis auseinandersetzt. Ihre Arbeiten eröffnen neue Perspektiven und laden zum Dialog ein.

  • Die Führung findet im Jüdischen Museum Frankfurt (Bertha-Pappenheim-Platz 1, 60311 Frankfurt am Main).
  • Der Eintritt ist frei.
  • Eine Anmeldung ist erforderlich: Bitte melden Sie sich dafür telefonisch unter +49 157 80514156 oder per Mail an y.petrova@jg-ffm.de.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den gemeinsamen Austausch!


Lag BaOmer Grillfest im Gemeindeclub

Senioren Grillfest mit dem Gemeindeclub Naches: Freuen Sie sich auf ein köstliches Grillbuffet, musikalische Unterhaltung und eine gemütliche Lagerfeuer-Atmosphäre am 15. Mai 2025 um 16:00 Uhr! Bei schönem Wetter findet die Veranstaltung im Hof unseres Gemeindezentrums (Savignystraße 66, 60325 Frankfurt am Main) statt. Genießen Sie gesellige Stunden im Freien!

  • Der Eintritt beträgt 5,- Euro.
  • Für die Anmeldung kontaktieren Sie bitte per E-Mail y.petrova@jg-ffm.de oder i.dvorzhak@jg-ffm.de. Alternativ erreichen Sie uns telefonisch unter 0157-80514156.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und einen wundervollen Nachmittag in bester Gesellschaft!


Pokerabend am 27. Mai 2025

Gehen Sie all in: Beim Pokerabend im Naches am 27. Mai 2025 um 17:30 Uhr im Gemeindeclub Naches (Savignystr. 66, 60325 Frankfurt am Main). Egal, ob Anfänger oder Profi – Sie sind herzlich eingeladen! Testen Sie Ihr Pokerface, setzen Sie geschickt und genießen Sie einen unterhaltsamen Abend voller Spannung und Strategie.

  • Der Eintritt beträgt 2,- €.
  • Weitere Informationen und Anmeldung erhalten Sie via Mail an y.petrova@jg-ffm.de oder i.dvorzhak@jg-ffm.de und telefonisch unter 0157 80514156 oder 0176 84501156.