Verleihung des Ehrensiegels an Eva Szepesi

Die Jüdische Gemeinde Frankfurt verleiht der Schoa-Überlebenden und Zeitzeugin Eva Szepesi ihre höchste Auszeichnung, das Ehrensiegel in Silber, und würdigt damit ihr unermüdliches Engagement.

  • Die feierliche Übergabe des Ehrensiegels findet am 10. März 2025 im Ignatz Bubis-Gemeindezentrum (Savignystraße 66, 60325 Frankfurt) statt. 
  • Einlass ab 17:30 Uhr, die Verleihung beginnt um 18:00 Uhr.

„80 Jahre nach der Schoa sowie angesichts des zunehmenden Antisemitismus und des Erstarkens rechtsextremer Kräfte ist das Erinnern an das größte Menschheitsverbrechen nicht nur eine moralische Verpflichtung, sondern eine gesamtgesellschaftliche Notwendigkeit, um der Verbreitung von Hass und Hetze entgegenzuwirken. Eva Szepesi, die das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau überlebte, widmet sich diesem Kampf Tag für Tag”, erklärt der Vorstand der Jüdischen Gemeinde Frankfurt zur Verleihung des Ehrensiegels.

„Durch ihr unermüdliches Engagement bei der Vermittlung ihrer Lebensgeschichte, insbesondere an junge Menschen, trägt sie entscheidend zu einem stärkeren Geschichtsbewusstsein und einer höheren Sensibilisierung für Diskriminierung und Antisemitismus bei“, betont der Gemeindevorstand.

An der feierlichen Übergabe des Ehrensiegels an Eva Szepesi werden Mitglieder der Jüdischen Gemeinde Frankfurt am Main sowie geladene Gäste teilnehmen.

Wir bitten um Anmeldung zur Festveranstaltung bis spätestens 4. März 2025 per Post, E-Mail unter ehrensiegel@jg-ffm.de oder über diese Online-Anmeldung.